Direkt zum Inhalt
Model Barrett Pall über das gekenterte Party-Boot

„Eure Taten haben Gewicht“ Model Barrett Pall über das gekenterte Party-Boot

co - 07.01.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

An Silvester kenterte ein Party-Boot mit etwa sechzig schwulen Amerikanern an Board (SCHWULISSIMO berichtete). Der Instagram-Account GayOverCovid entlarvte und beschämte daraufhin einige Teilnehmer der Party (SCHWULISSIMO berichtete).

Dass amerikanische Schwule nach Mexiko fliehen, um Party zu machen, findet Model und Life-Coach Barrett Pall „klassisch, diskriminierend und rassistisch“. In einem Instagram-Video machte er auf die prekäre Situation in den Krankenhäusern aufmerksam: „Das ist, was die Handlungen einer ausgewählten Gruppe von Menschen, schwul und heterosexuell, in der Welt verursacht haben. Eure Taten haben Gewicht. Während ich zwar nicht hier bin, um euch zu beschämen, [möchte] ich euch zeigen, was ihr getan habt.“

Mit der Reiserei während der Pandemie verursache man Probleme für andere Menschen – wer sich dafür entscheide, dessen Privilegien als weißer schwuler Cis-Mann seien außer Kontrolle geraten: „Für alle, die an dieser Stelle ihre Handlungen verteidigen, weil sie [auf große Partys] gehen: Wir haben euch verloren.“ Die eigenen Taten zu hinterfragen, sei „unangenehm“, aber „notwendig“.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.