Direkt zum Inhalt
Eine Frage der Beschaffenheit
Rubrik

Eine Frage der Beschaffenheit US-Forscher wollten es genau wissen: Wann ist ein Penis genau richtig?

ms - 04.09.2024 - 15:00 Uhr

Es ist die Frage aller Fragen – zumindest für nicht gerade wenige Männer: Wann ist ein Penis wirklich perfekt? Gerade in der schwulen Community sind Fragen nach der Beschaffenheit, dem Aussehen und den damit verbundenen Zentimetermaßen in Dicke und Breite elementarer Bestandteil der allermeisten Konversationen beim Online-Dating. Ein Vorname ist oftmals zu intim, Details übers beste Stück werden indes gerne sofort geteilt, am besten ungefragt beim ersten Kontakt. 

Das Idealmaß für einen Penis

So schön, so bekannt, doch die Frage nach der perfekten Form bleibt bis heute unklar. Vielleicht können nun Wissenschaftler der University of California Riverside endlich Licht ins Dunkel bringen. Also, Hose runter, wie muss „er“ denn sein? Genau diese Frage stellte das Forscherteam in einer klinischen Studie insgesamt rund 1.030 Menschen, größtenteils schwulen sowie auch heterosexuellen Männern. Die Teilnehmer wurden dabei gebeten, auf computergenerierte Bilder verschiedener Penisgrößen und -formen zu reagieren, um festzustellen, welcher Penis als der begehrenswerteste angesehen wird. 

Das Ergebnis: Der perfekte Penis hat einen längeren Schaft, eine mittelgroße Eichel und ist konstant gleich dick, sprich, unerwünscht ist ein Schaft, der zwischendurch schlanker oder dicker wird. Bezüglich der Länge liegt das Idealmaß dabei offenbar bei 16 Zentimetern, also leicht über dem Durchschnitt von etwa knapp 14 Zentimetern purer Männlichkeit.  

Eine Studie mit Hintergrund

Wer nun denkt, es handelt sich hierbei um einen Aprilscherz mitten im September, der irrt: Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Urology veröffentlicht und sollen ein Leitfaden bei Phalloplastiken für Patienten und ihren geschlechtsspezifischen Chirurgen sein. Deswegen wurden auch die Vorstellungen von Trans-Personen mit einbezogen, die sich ein männliches Glied operativ anbringen lassen wollen.

„Die ideale phallische Ästhetik variiert von Person zu Person, und es gab statistisch signifikante Präferenzen beim Alter und der sexuellen Orientierung“, betont der Hauptautor der Studie, Dr. Justin Cordero. Details, wann nun also ganz speziell schwule Männer einen Penis als perfekt einstufen würden, bleiben weiter im Unklaren. Homosexuelle Jungs müssen ihren Wissensdurst also weiterhin direkt am lebenden Objekt austesten. Ein hartes Schicksal – mit unbekannten Zentimetermaßen. 

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.