Direkt zum Inhalt
Angriff auf die Community

Angriff auf die Community Der türkische Präsident betont die „perversen Ideologien“ von LGBTI*

ms - 14.01.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Erneut hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gegen die LGBTI*-Community gehetzt – mit einem Angriff auf Homosexuelle und queere Menschen und der Ankündigung von Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate eröffnete Erdoğan jetzt das türkische „Jahr der Familie“. 

„Perverse Ideologien“

Unter Berufung auf die „historische Wahrheit, dass eine starke Familie den Weg für einen starken Staat ebnet“, stellte Erdoğan eine Reihe von finanziellen Maßnahmen zur Unterstützung junger Familien vor. Kurz darauf konzentrierte er sich dann aber erneut darauf, die internationale LGBTI*-Bewegung als Teil einer ausländischen Verschwörung zu brandmarken, die nur darauf abziele, die Türkei zu untergraben.

„Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, unsere Kinder und Jugendlichen vor schädlichen Trends und perversen Ideologien zu schützen. Neoliberale kulturelle Trends überschreiten Grenzen und dringen in alle Ecken der Welt vor. Sie führen auch dazu, dass LGBT- und andere Bewegungen an Boden gewinnen“, so der Präsident vor einer jubelnden Menge in Ankara.

LGBTI*-Sündenböcke für Geburtenrückgang

„Das Ziel der Politik der Geschlechtsneutralisierung, bei der LGBT als Rammbock benutzt wird, ist die Familie. Kritik an LGBT wird sofort zum Schweigen gebracht, genauso wie die berechtigte Kritik am Zionismus. Jeder, der die Natur und die Familie verteidigt, ist schweren Repressalien ausgesetzt“, erklärte Erdoğan weiter. 

Mit Blick auf den „alarmierenden“ Rückgang des Bevölkerungswachstums sagte Erdogan zudem, die Türkei verliere „Blut“ und erinnerte an seine Forderung, dass Familien mindestens drei Kinder haben sollten. Die jährliche Bevölkerungswachstumsrate der Türkei sank von rund 2,5 Prozent im Jahr 2015 auf 0,23 Prozent im vergangenen Jahr. „Wenn wir nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, wird das Problem irreparable Ausmaße annehmen. In einem solchen Umfeld ist ein Bevölkerungsverlust unvermeidlich“, fügte er hinzu.

Warum und wie ausgerechnet Schwule und Lesben angeblich dazu beitragen, dass immer weniger Türken Kinder bekommen, ließ Erdoğan unbeantwortet. Seit Jahren schießt sich der Präsident immer mehr auf die LGBTI*-Community ein, seit 2015 sind auch Pride-Paraden verboten. Jedes Jahr versuchen trotzdem viele LGBTI*-Menschen, für ihre Rechte zu demonstrieren und werden dafür mit Tränengas seitens der Polizei attackiert und festgenommen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-New-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.