Direkt zum Inhalt
Ehrung von LGBTI*-Aktivisten
Rubrik

Ehrung von LGBTI*-Aktivisten Der scheidende US-Präsident Biden ehrt den Einsatz für die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA

ms - 08.01.2025 - 12:00 Uhr

Wenige Tage vor der Amtseinführung von Donald Trump hat der scheidende US-Präsident Joe Biden nun erneut LGBTI*-Aktivisten ausgezeichnet. Zunächst vergab Biden vor wenigen Tagen bereits die „Presidential Medal of Freedom“ nebst anderen auch an den LGBTI*-Unterstützer Tim Gill, nun wurden zwei weitere Community-Kämpfer mit der Presidential Citizens Medals ausgezeichnet. 

Kämpfer für die Homo-Ehe

Nach der Presidential Medal of Freedom ist dies die zweithöchste Auszeichnung für Zivilpersonen in den USA. Biden vergab die Medaille insgesamt an zwanzig Amerikaner, darunter die lesbische Anwältin Mary Bonauto und der schwule Anwalt Evan Wolfson. Beide haben wesentlich dazu beigetragen, dass 2015 die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in den USA gefeiert werden konnte.

Die Homo-Ehe ist landesweit seit dem Urteil des Supreme Courts im Fall Obergefell v. Hodges möglich. Bonauto hat den Fall vor dem Obersten Gerichtshof der USA vertreten. Seit 1990 kämpfte die Anwältin für die Ehe für alle, sie habe damit wesentlich dazu beigetragen, die Rechte aller Amerikaner zu schützen, wie das Weiße Haus bei der Ehrung betonte. 

Ähnlich engagiere sich auch Rechtsanwalt Wolfson, der seit den 1980er Jahren mit mehreren Organisationen und Kampagnen für die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA gekämpft hatte. Ein Sprecher des Weißen Hauses betonte, der schwule Anwalt habe die Bewegung zur Gleichstellung in den USA angeführt und damit schlussendlich homosexuellen Menschen in allen fünfzig Bundesstaaten das Grundrecht gegeben, sie selbst zu sein.  

Auch Interessant

Kokain in der Community

Warnung vor „Kokainschwemme“

Kokain in der Gay-Community: Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung warnte jetzt vor einer „Kokainschwemme“ in Deutschland.
Ehe für alle in Thailand

1.000 Paare sagen heute Ja!

Große Freude in Thailand: Ab heute können Schwule und Lesben im südostasiatischen Land heiraten - das wird mit einer Massenhochzeit zelebriert!
Trump schreibt US-Geschichte

Ein schwuler Mann als Finanzminister

Scott Bessent soll der neue US-Finanzminister werden – er wäre damit der ranghöchste offen Homosexuelle jemals in einer US-Regierung.
LGBTI*-Flüchtlinge

Unterbringung in Hamburg gestoppt

In Hamburg wurde die zentrale Unterbringung von LGBTI*-Flüchtlingen im Stadtteil Winterhude nach Protesten von Nachbarn final gestoppt.
Neue Verbote in den USA

Keine trans* Menschen im Militär

Die Vorbereitungen für ein Trans*verbot beim US-Militär laufen: Bidens Erlass zum Schutz von trans* Menschen im Militärdienst gestrichen.
Ermittlungserfolg in Hessen

Festnahmen nach Dating-Masche

Ermittlungserfolg in Hessen: Fünf Jugendliche wurden festgenommen, die mittels der Dating-Masche schwule Männer überfallen und ausgeraubt haben sollen
Tauchsportler des Jahres

Auszeichnung für Tom Daley

Freude bei Tom Daley: Zum fünften Mal gewinnt der schwule Brite bei den European Aquatics Athlete of the Year Awards.
Politisierung der Sexualität

Neuer Protest-Trend in den USA

Wie politisch ist homosexueller Sex? Die Frage sorgt im Umfeld von Trumps zweiter Amtszeit als Präsident aktuell für Debatten in den USA.
Big Gay Wedding

Kirchliche US-Massenhochzeit

Drei Kirchen in New York wollten jetzt mit einer homosexuellen Massenhochzeit ein Zeichen setzen für mehr Akzeptanz und Toleranz.