Direkt zum Inhalt
CSD Leipzig
Rubrik

CSD Leipzig Wettbewerb für die besten Design-Ideen bis Ende Januar

ms - 07.01.2025 - 12:30 Uhr

Frisch motiviert zum neuen Jahr begibt sich das Team des CSD Leipzig wieder auf die Layout-Suche für den Pride 2025 – in einem Wettbewerb können jetzt Design-Ideen eingereicht werden. 

„Wir sind sehr gespannt auf eure kreativen Vorschläge und bedanken uns jetzt schon für euren Support!  Wir wünschen uns ein Design, welches mit unserem Schwerpunkt und Motto 2025 ´Wir bleiben hier!´ zusammenpasst.“ Weitere Kriterien und Bedingungen finden sich online sowie auf Social Media. 

Suche nach kreativem Layout 

Es sind als Einsendungen ausschließlich von Menschen erstellte Werke zugelassen, reine KI-Bilder werden nicht berücksichtigt. Einsendeschluss ist der 31. Januar, bis zum Mai 2025 kann dann gegebenenfalls an dem Logo weitergearbeitet werden. Die Einsendung kann online vorgenommen werden und sollte mindestens aus dem Plakatentwurf und einer Konzeptidee für die Adaption in den sozialen Medien bestehen. Das CSD-Plenum wählt voraussichtlich am 12. Februar aus allen Einsendungen unter Berücksichtigung der Kriterien Gestaltung, Innovation und politische Aussage das Layout für den CSD 2025 aus. 

Alle Einsender mit vollständiger Einsendung erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen Gästelistenplatz für den Pride-Ball, die CSD-Abschlussparty. Die CSD Leipzig Programmwoche startet am 20. Juni und endet am 28. Juni mit der Demo und dem anschließenden Straßenfest auf dem Augustusplatz. Im letzten Jahr waren über 21.000 Menschen bei der CSD-Parade mit dabei. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.
Trans Day of Visibility

Diskriminierung von trans* Personen

Der heutige Trans Day of Visibility will das Bewusstsein für trans* Menschen schärfen – und insbesondere dieses Jahr auf die Lage in den USA hinweisen