Direkt zum Inhalt
Digitaler Gesundheitspass // © covipass.com
Rubrik

Digitaler Gesundheitspass Der Schlüssel zu einem Weg aus der Krise?

co - 22.05.2020 - 14:00 Uhr

Laut der Daily Mail entwickelt die in Manchester angesiedelte Firma VST Enterprises gerade eine Technologie, mit der man die Nutzer von Dating-Apps schützen könnte, wenn die Pandemie-Maßnahmen gelockert werden. Wegen ihres digitalen Gesundheitsausweises seien bereits mehrere führende Dating-App-Konzerne auf die Firma zugekommen. Mit der Technologie können Ärzte oder Pfleger das Ergebnis eines von der Regierung anerkannten Covid-19-Tests an den digitalen Gesundheitspass anhängen. Ein Countdown soll angeben, wann der nächste Test fällig ist.

Neben Dating-Apps könnte der Gesundheitsausweis auch in anderen Szenarien hilfreich sein, zum Beispiel beim Flugverkehr oder in Sport-Stadien. Die Technologie mit dem Namen „Covi-pass“ wird laut Verdict zunächst an 15 Länder gehen: Italien, Portugal, Frankreich, Spanien, Niederlande, Schweden, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Kanada, Mexiko, Panama und die USA. Dort sollen 50 Millionen digitale Gesundheitsausweise entstehen. Schwierig werden könnte es wegen der geringen Zahl verfügbarer Tests. Dennoch glaubt VST, die Technologie sei der Schlüssel zu einem Weg aus der Krise.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.