Direkt zum Inhalt
Grindr bald mit neuen Features?
Rubrik

Digitaler Covi-Pass Grindr bald mit neuen Features?

co - 25.05.2020 - 14:00 Uhr

Der Software-Entwickler VST Enterprises aus Manchester arbeitete an einem sogenannten „digitalen Gesundheitspass“, der das Leben während der Corona-Krise für alle einfacher machen könnte (SCHWULISSIMO berichtete). Mit dem „Covi-Pass“ können Mediziner die Ergebnisse von autorisierten COVID-19-Tests im Gesundheitsprofil des Nutzers hinterlegen. Dieses Gesundheitsprofil kann dann beispielsweise mit dem Dating-Profil des Nutzers verknüpft werden. So können potenzielle Partner das Test-Ergebnis ebenso einsehen und sich so besser schützen.

„Wir glauben fest daran, dass der digitale Gesundheitsausweis zusammen mit von der Regierung anerkannten Tests der Schlüssel ist, um die Sperren allmählich und kontrolliert zu lockern“, so Geschäftsführer Louis-James Davis laut Verdict. Die bisherige Technologie, die Bluetooth und Lokalisierungsdienste nutzt, habe einen eklatanten Mangel: Die Privatsphäre werde bei der Echtzeit-Verfolgung nicht geschützt – bereits jetzt gäbe es diverse Sicherheitsverletzungen. Das erhöhe natürlich die Hemmschwelle dafür, solche Lokalisierungs-Apps überhaupt erst zu installieren.

Die ersten 50 Millionen Gesundheitsausweise sollen ab nächster Woche ausgestellt werden. Deutschland ist nicht unter den ersten 15 Ländern.

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.