Direkt zum Inhalt
Anschlagspläne auf Pride?
Rubrik

Anschlagspläne auf Pride? Züricher Polizei verhaftete kurz vor dem CSD zwei dringend Tatverdächtige

ms - 21.06.2024 - 09:00 Uhr

Nach Angaben des Schweizer Tages-Anzeiger soll es Anschlagspläne auf den Pride in Zürich gegeben haben – rund 20.000 Menschen waren Mitte Juni bei der größten CSD-Demonstration des Landes vor Ort. 

Festnahme kurz vor dem Pride

Details wurden bisher nicht genannt, allerdings hat die Polizei im Vorfeld des Prides zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren festgenommen. Zudem verstärkte die Polizei ihre Präsenz vor Ort stark. Mehrere Teilnehmer berichteten, dass die Polizei mit einem bisher eher unüblichen Großaufgebot vor Ort gewesen war, einige der Beamte waren offenbar sogar mit Maschinenpistolen bewaffnet gewesen. Zudem sperrte die Polizei am Tag der Demonstration die Zugänge zu einzelnen Teilbereichen der Innenstadt ab, auf Zufahrtsstraßen wurden außerdem Sperren errichtet, sodass keine Fahrzeuge in die Menschenmenge rasen konnten. 

Hintergründe unklar

Weitere Hintergründe, wie die Polizei auf die zwei Jugendlichen gekommen ist, gibt es derzeit nicht – beim Organisationsteam des Zurich Pride seien diese Drohungen nicht direkt eingegangen, wie Co-Präsident Alexander Wenger erklärte. Er betonte allerdings auch die auffallend hohe Polizeipräsenz.

Bei der Demonstration selbst war es auch zu Störaktionen rechtsextremer Gruppen gekommen, die mittels einer Drohne Flugblätter mit homophoben Parolen über den CSD-Zug abgeworfen hatten. Die Polizei griff hier schnell ein und nahm mehrere Tatverdächtige vorläufig fest. 

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.