Direkt zum Inhalt
Intersexuelle Menschen
Rubrik

Intersexuelle Menschen Plakataktion in Berlin soll Vorurteile abbauen

ms - 01.04.2025 - 13:20 Uhr

Mit einer breit angelegten Kampagne will der Berliner Senat ab heute Vorurteile gegenüber intersexuellen Menschen in der Gesellschaft abbauen. Ziel ist es, mehr Akzeptanz gegenüber intersexuellen Menschen aufzubauen. 

Körperliche Geschlechtsmerkmale

Die Begriffe Intersexualität, Intergeschlechtlichkeit sowie Zwischengeschlechtlichkeit bezeichnen dabei Menschen, deren körperliche Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig als männlich oder weiblich einzuordnen sind. Intersexuelle Menschen erleben noch immer vielfältige Formen von Diskriminierung, teilweise auch innerhalb der Community. Bis 2021 wurden intersexuelle Kinder oftmals bereits in jungen Jahren genitalverändernden Operationen unterzogen, um sie einem Geschlecht anzupassen. 

Kampagne in der ganzen Stadt 

Mit einer groß angelegten Plakatkampagne an 250 Orten in der Stadt sowie auch online soll deswegen nun bis Ende April der Fokus auf intersexuelle Menschen in Berlin gelegt werden. Auf den Bildern sind Porträts von intersexuellen Personen zu sehen. Zur heute startenden Aktion bekräftigte Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD), wie wichtig es ist, intersexuellen Menschen frei von Scham oder Angst zu begegnen. Auch sie seien Teil der Stadt und gestalteten diese aktiv mit, so Kiziltepe weiter. Nach Angaben des Senats ist jeder 60. Mensch in Berlin intersexuell.     

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.