Direkt zum Inhalt
Leni Bolt verriet einige Hintergrund-Infos zu „Queer Eye“
Rubrik

Wie eine kleine Familie Leni Bolt verriet einige Hintergrund-Infos zu „Queer Eye“

co - 12.08.2022 - 12:00 Uhr

M&M’s feierte seine Premiere am Berliner CSD mit jeder Menge bekannten Persönlichkeiten (SCHWULISSIMO berichtete). Mit dabei war beispielsweise Leni Bolt aus der Netflix-Show „Queer Eye: Germany“.

Darum geht es

In „Queer Eye“ helfen Bolt und die anderen Mitglieder der Fab5 in not geratenen Menschen dabei, sich zu öffnen und über sich hinaus zu wachsen. „Ich denke ‚Queer Eye: Germany‘ hat vielen Menschen die Augen geöffnet, dass es mehr gibt als Mann und Frau, schwul oder hetero“, so Bolt gegenüber TV Movie. „Ich bin froh, die Nonbinary-Trans*-Community repräsentieren zu dürfen und so für mehr Sichtbarkeit für uns zu sorgen.“ Die größte Herausforderung sieht Bolt dabei, alle fünf Team-Mitglieder gleichzeitig vor die Kamera zu bekommen. Diese verstünden sich im Übrigen blendend – „wie eine kleine Familie“.

Von der Krise zur Lebensaufgabe

Neben von „Queer Eye“ arbeitet Bolt als Life-Coach: „Vor ein paar Jahren litt ich an einem heftigen Burnout und musste mein Leben komplett neu strukturieren. Die Erfahrungen, die mir zu einer besseren Work-Life Balance verholfen haben, gebe ich nun an andere Menschen weiter und das erfüllt mich total.“ Bolt sieht den CSD als Chance zum Vernetzen, um sich – gerade als ungeoutete LGBTI*-Person – nicht alleine zu fühlen. Wer dabei anonym bleiben will, solle eine Pride-Demo in einem anderen Ort besuchen. 

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.