Direkt zum Inhalt
Bobby Berk redet Tacheles
Rubrik

Bobby Berk redet Tacheles Lobeshymne auf Sex unter Männern und das Gemeinschaftsgefühl der Community

ms - 11.04.2025 - 15:30 Uhr

Das ehemalige Mitglied von Queer Eye, Innenarchitekt Bobby Berk, war seit Anbeginn der erfolgreichen Netflix-Serie einer der großen Lieblinge der Gay-Community. Immer wieder schwärmten Fans über seine Natürlichkeit und der Tatsache, dass Berk immer ganz er selbst war. Diesem Motto ist der 43-Jährige auch weiterhin treu und plauderte nun munter über Vorzüge seiner Homosexualität.

Das Beste am Schwulsein

Befragt danach, was ihm denn am besten am Schwulsein gefällt, antwortete Berk jetzt schlagfertig: „Der Sex! Das, und die Art und Weise, wie unsere Gemeinschaft sich gegenseitig liebt und unterstützt. Unsere Community erlaubt es jedem einzelnen von uns, ein Individuum zu sein und sich selbst zu verwirklichen.“ Berk lobte überdies, dass die LGBTIQ+-Community immer mit stolzgeschwellter Brust zur Stelle ist, bei den Prides ebenso wie in allen anderen Lebensbereichen – das sei in Zeiten wie jenen, in denen LGBTIQ+ besonders massiv angegriffen wird, bewundernswert.  

Allumfassende Akzeptanz 

„Wir sind eine so vielfältige Gemeinschaft in Bezug auf Ethnie, Geschlecht, Mode, einfach alles. In unserer Gemeinschaft ist man willkommen, wenn man so ist, wie man sein möchte, und zwar an jedem Ende des Spektrums. Heterosexuelle sagen immer, wenn sie in Schwulenclubs gehen: ´Ich habe mich nie mehr akzeptiert und geliebt gefühlt als in einem Schwulenclub` Für mich war das immer eine Art Ehrenabzeichen. Unsere Gemeinschaft akzeptiert nicht nur einander, sondern jeden, denn darum geht es. Die Heteros könnten sich also ein paar Notizen machen, um daraus zu lernen.“ Damit könnte er recht behalten. Fest steht, Berk geht es ganz offensichtlich auch nach dem Ende bei Queer Eye sehr gut – erst zu Beginn des Jahres feierte er außerdem seine zwanzigjährige Beziehung mit seinem Ehemann Dr. Dewey Do

Auch Interessant

Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.
Sexy Wölbungen

Erotische Bilder von Dylan Efron

Zac Efrons jüngerer Bruder Dylan kokettiert gerne mit der Gay-Community und zeigt online, was er hat - regelmäßig gehen seine Pics derzeit viral.
Elton Johns Gesundheitszustand

Sehkraft im rechten Auge weg

Elton John äußerte sich jetzt zu seinem Gesundheitszustand: Er bleibt wohl teilweise erblindet - und sagt sich trotzdem kämpferisch: "Mach weiter!"
Schwule Liebesbotschaften

Sexy Angebote via Social Media

White Lotus-Star Arnas Fedaravicius wird zum Gay-Liebling: Seitdem die dritte Staffel online ist, erhält der 33-Jährige hunderte Angebote von Schwulen
Eklat um Kaulitz-Brüder

Keine Teilnahme an "The Voice"

Eklat um die Kaulitz-Zwillinge. Die beiden Männer sind dieses Jahr nicht bei "The Voice of Germany" als Coaches dabei. Krach hinter den Kulissen.