Direkt zum Inhalt
Homophobie-Erfahrungen bei Mika

Mikas Homophobie-Erfahrungen Seine Musik sei einfach „zu schwul“, musste sich der Musiker lange Zeit anhören

ms - 16.04.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Der libanesisch-britische Sänger-Songwriter Mika (41) äußerte sich jetzt erstmals zu Homophobie-Erfahrungen während seiner Karriere in der Musikbranche. Mika alias Michael Holbrook Penniman war in den 2000er Jahren mit Songs wie „Relax, Take It Easy“ und „Grace Kelly“ sehr erfolgreich. Sein Debütalbum hatte sich 2007 fast sechs Millionen Mal verkauft. 

Unverschämte Homophobie 

Vor seinem Durchbruch hatte man dem schwulen Musiker seitens mehrerer US-Vertretern aus der Branche allerdings erklärt, dass seine Songs einfach „ein bisschen zu schwul“ seien, um wirklich erfolgreich zu werden. „Ich glaube, mit einigen dieser Kommentare und Artikel würde man heute nicht mehr durchkommen. Man hat mir zudem vorgeworfen, ich sei unverschämt, aber ich denke, es war einfach nur unverschämte Homophobie mir gegenüber“, so Mika im Interview mit The-I.

Der heute 41-Jährige hatte sich damals auf dem Höhepunkt seines Erfolges als homosexuell geoutet, auch deswegen, um die zahlreichen Spekulationen über seine Sexualität endlich zu beenden. Auch seitens diverser Radiosender hatte der Brite mehrfach über Jahre hinweg zu hören bekommen, dass man seine Songs gerne spielen würde, aber sein Schwulsein einfach zu deutlich hörbar sei. Zudem erzählte Mika doppeldeutig in einigen Songs über die Beziehung mit einem anderen Mann. „Die Welt hat sich endlich weiterentwickelt, also habe ich keine Angst mehr, es zu sagen. Das alles war damals eine Zeitverschwendung.“ 

Musik als Lebensretter

Die Musik habe ihm damals maßgeblich dabei geholfen, mit dem Druck und der versteckten wie offenen Homophobie ihm gegenüber überhaupt klarzukommen: „Nur durch meine Musik habe ich die Kraft gefunden, mit meiner Sexualität über den Kontext meiner Texte hinaus zurechtzukommen. Das ist mein wahres Leben. Damals war die Branche nicht gerade ein freundlicher oder förderlicher Ort, um sich mit seiner eigenen Identität oder Sexualität wohlzufühlen. Meine Antwort darauf war, die Bühne zu übernehmen, Wege zu finden, meine Geschichte zu erzählen, und Orte zu finden, die bereit waren, sie zu hören. Es ging nicht darum, zu konkurrieren, sondern meinen eigenen Raum zu finden, in dem ich wachsen konnte.“ Seit den Tagen seines frühen Erfolges hat sich Mika inzwischen weitgehend aus dem öffentlichen Leben im Vereinigten Königreich zurückgezogen und sich mehr auf seine Arbeit in Frankreich und Italien konzentriert. Dort ist er unter anderem als TV-Moderator tätig. 

Auch Interessant

King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.
Ellen DeGeneres und de Rossi

Neues Glück in England

Werden Ellen DeGeneres und Portia de Rossi ein zweites Mal heiraten? Vielleicht. Eines ist dabei schon jetzt sicher: "In England ist alles besser".
Cooper Koch startet durch

Sexy Filmprojekt des Amerikaners

Cooper Koch wird zum Star: Der schwule Schauspieler kämpft mutig gegen Homophobie, ist derzeit Emmy-nominiert und dreht nun mit dem "Queer"-Regisseur.
Klartext von Tom Daley

Mobbing in der Kindheit

Extrem ehrlich und offen plauderte Olympionike Tom Daley jetzt über Mobbing in der Schule und die Kraft der Liebe zu Ehemann Dustin Lance Black.
Neue Liebe in Norwegen

ESC-Sänger ist frisch verliebt

ESC-Sänger Kyle Alessandro aus Norwegen zeigt sich frisch verliebt mit seinem neuen Freund - die Community feiert den 19-Jährigen für seine Offenheit.