Direkt zum Inhalt
Freiheitsstatue in Frauenkleidern
Rubrik

Statue in Frauenkleidern HBO-Doku behauptet, die Freiheitsstatue sei ein Mann

co - 21.10.2019 - 14:00 Uhr

Seit mehr als 130 Jahren begrüßt die Freiheitsstatue Reisende und Immigranten. Die neue HBO-Doku „Liberty: Mother of Exiles“ behauptet nun, die Statue sei ein Mann in Frauenkleidung.

Dabei stützen sich die Macher Fenton Bailey und Randy Barbato („RuPaul’s Drag Race“) auf ein Interview der New York Post mit Autorin und Journalistin Elizabeth Mitchell aus dem Jahre 2016. Diese hatte gemutmaßt, dass Lady Liberty eigentlich eine Abbildung des Bruders des Bildhauers Frédéric Auguste Bartholdi sei. Dieser Bruder namens Charles studierte die Rechtswissenschaften, bevor man ihn in eine Irrenanstalt einwies.

In ihrem Buch „Liberty’s Torch“ argumentiert die Schriftstellerin, dass Charles seinem Bruder als Modell gedient habe. Denn Bartholdi besuchte seinen stillschweigenden Bruder einmal in der Woche und habe manchmal Stunden damit verbracht, diesen einfach nur zu betrachten. Diese Art von Gesichts-Studien sei bedeutend für die Bildhauerei.

Laut The Hollywood Reporter begann die Arbeit an der Doku noch vor Trumps Präsidentschaft.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.