Direkt zum Inhalt
Präsidentschaftskandidat unter den 180.000 Teilnehmenden an der Pride in Taipeh
Rubrik

Rekordzahlen in Taiwan Präsidentschaftskandidat unter den 180.000 Teilnehmenden an der Pride in Taipeh

co - 30.10.2023 - 16:00 Uhr

Die Pride in der taiwanesischen Hauptstadt gilt als größte in Ostasien. Letztes Wochenende nahmen so viele Menschen teil, wie nie zuvor: Die Veranstaltung zählte mindestens 176.000 Personen, darunter viele aus dem Ausland. Mit dabei war auch Vize-Präsident Lai Ching-te als bislang ranghöchster teilnehmender Politiker. Im Westen ist er auch als William Lai bekannt. Die Pride stand unter dem Motto: „Die Vielfalt jedes Menschen anzuerkennen und unterschiedliche Geschlechtsidentitäten zu respektieren und zu akzeptieren.“ Es war die insgesamt 21. Veranstaltung ihrer Art in Taipeh.

Wahlen zu Jahresbeginn

Im Januar werden in Taiwan ein neues Parlament und ein neues Oberhaupt gewählt. Daher wurde die Wahl auch bei der Pride diskutiert. Taiwans Vizepräsident Lai Ching-te gehört zur aktuell regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) und gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge von Präsidentin Tsai Ing-wen. Unter den drei zur Wahl stehenden Personen ist er der Einzige, der mit dem Marsch durch die Innenstadt zog. 

DPP für LGBTI*-Rechte

In einer Rede dankte Lai allen, die sich für die Öffnung der Ehe und die Gleichberechtigung von LGBTI* gestimmt haben. Diesen Schritt hatte Lai befürwortet: „Auf diesem Weg war die DPP immer an der Seite aller“, erklärte Lai stellvertretend für seine Partei. Die Ehe für alle wurde 2017 gerichtlich beschlossen und 2019 verwirklicht. Taiwan war das erste asiatische Land, in dem homosexuelle Paare heiraten durften. Trotzdem gibt es hier noch viel zu tun, bis LGBTI*-Personen wirklich gleichberechtigt und frei von Diskriminierung sind. Das weiß auch Lai, der sich weiterhin für die Rechte der LGBTI*-Community stark machen will: „Die gleichberechtigte Ehe ist nicht das Ende – sie ist der Ausgangspunkt für Vielfalt“.

Staatspräsidentin Tsai Ing-wen hatte sich früh für die LGBTI*-Community eingesetzt und auch die Öffnung der Ehe begrüßt. Auf Facebook schrieb sie, dass man unter der taiwanesischen Demokratie und Freiheit lerne, die Eigenheiten aller Menschen zu akzeptieren und Unterschiede zu respektieren.

LGBTI*-Rechte und Pride in Taipeh

2003 fand die erste Pride Taiwans statt. 2015 nahmen bereits 80.000 Menschen daran teil. Auch wegen dieser LGBTI*-freundlichen Großveranstaltung gilt Taiwan (auch bekannt als Volksrepublik China) als eines der liberalsten Länder in Asien. Seit 2004 ist die Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung, Gender-Identität und Geschlechtsmerkmalen im Bildungswesen hier verboten, seit 2007 wurde der Schutz auf den Arbeitsplatz ausgeweitet. Seit 2023 dürfen gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam Kinder adoptieren.

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.