Direkt zum Inhalt
Tosender Applaus für Kevin Spacey als Timon von Athen
Rubrik

Kritik an Cancel Culture Tosender Applaus für Kevin Spacey als Timon von Athen

co - 18.10.2023 - 16:00 Uhr

Als 2017 die ersten Vorwürfe gegen Oscar-Preisträger Kevin Spacey (64) aufkamen, kam seine Film-Karriere innerhalb kürzester Zeit zum Erliegen. Diesen Juli wurde er final von allen Anklagepunkten freigesprochen (SCHWULISSIMO berichtete). Während eines Vortrags über Cancel Culture an der Universität Oxford nutzte er nun die Worte William Shakespeares, um heftige Kritik zu üben. Für seine inbrünstige und ergreifende Darbietung erntete er stürmischen Beifall.

Eine große Überraschung

Der englische Schriftsteller und politische Journalist Douglas Murray hielt im Rahmen der alljährlichen kostenfreien Vortragsreihe zu Ehren des englischen Philosophen, Schriftstellers und Gesellschaftskritikers Sir Roger Scruton im Sheldonian Theatre der Universität eine Vorlesung über Cancel Culture. Bei dieser „Zensurkultur“ führt ein (vermeintliches) Fehlverhalten wie diskriminierende Aussagen oder schwerwiegendere Vorwürfe dazu, dass Prominente von der allgemeinen Bevölkerung öffentlich geächtet und ihre Werke boykottiert werden. Während der Rede wurden das Publikum von Kevin Spacey überrascht, der den Raum durch einen Seiteneingang betrat. Er zitierte aus Spakespeares „Timon von Athen“ und machte damit wohl auch seinen eigenen Gefühlen Luft. Es war Spaceys erster öffentlicher Auftritt in Großbritannien nach seinem Freispruch.

„Was Shakespeare uns über Cancel Culture lehren kann“

„In einer Ära der Annullierung und Zerstörung vergessen wir manchmal, dass wir so nicht weitermachen können und dass wir schon einmal an diesem Punkt waren“, so Murray. „Wir wissen das, weil unsere größten Schrift- und Kunstschaffenden sich in ihrer eigenen Zeit mit dieser Frage auseinandergesetzt haben. Als Roger [Scruton] seinen eigenen Kampf mit den Untiefen durchmachte, dachte ich oft an Shakespeares selten aufgeführtes, aber großartiges Stück Timon von Athen.“ Scuton wurde 2019 wegen beleidigender Aussagen in einem Interview aus einem Regierungsausschuss entlassen.

„Timon hat die ganze Welt vor sich“, so Murray weiter. „Er ist von Freunden und Bewunderern umgeben. Er ist großzügig zu allen. Und doch gerät er in eine schwere Krise. Und als das geschieht, lassen ihn alle im Stich. Er hat nichts und niemanden mehr und läuft Gefahr, in Verzweiflung und Wut zu verfallen. Da hilft es auch nicht, dass er von dem zynischen Philosophen Apemantus beschattet wird, der ihn davor gewarnt hat, dass es zu einer solchen Abkehr kommen könnte.“

Schuldig ohne Beweise

Obwohl sich alle Vorwürfe gegen Spacey vor Gericht als nichtig erwiesen, hat er noch immer einen schweren Stand. Das zeigt auch einer der Kommentare unter der Aufzeichnung des Vortrags: „Ich habe mit einer Reihe von Leuten über ihre Gedanken zu Herrn Spacey gesprochen und ihnen erklärt, warum ich die Anschuldigungen gegen ihn hinter mir habe und seine Arbeit wieder zu schätzen weiß. Sie sind ehrlich gesagt schockiert darüber und es ist ihnen egal, dass er in jedem Prozess für nicht schuldig befunden wurde. Für sie ist er schon aufgrund der Anschuldigungen schuldig, und das ist leider eine Geisteshaltung, die ich immer häufiger sehe.“ 

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.