Direkt zum Inhalt
Pita Taufatofua bei den Olympischen Spielen
Rubrik

Glänzender Auftritt im Sommer Pita Taufatofua bei den Olympischen Spielen

co - 13.03.2020 - 14:00 Uhr

Mit seinem eingeölten, muskelbepackten Oberkörper sorgte Tongas Fahnenträger bei den letzten beiden Olympischen Spielen für Aufruhr unter den Zuschauern und in den sozialen Medien. Neben dem glänzenden Öl bedeckte nur eine traditionelle, wild gemusterte Ta'ovala (eine Art Matte, die zu formellen Anlässen um die Hüfte getragen wird) und Schmuck aus Naturmaterial seinen Körper.

Auch in Tokyo ist der 36-Jährige Sportler wieder dabei. Ursprünglich wollte er laut Gay.ch beim Kanu-Rennen antreten. Doch eine Rippenverletzung verurteilte diesen Plan zum Scheitern. Glücklicherweise konnte Taufatofua aber noch einen Platz für Taekwondo ergattern – darin trat er schon 2016 an. Damals schied er leider schon in der ersten Runde aus.

Bei den Olympischen Winterspielen 2018 qualifizierte er sich für den Skilanglauf – und das, obwohl er vorher noch nie auf Skiern unterwegs gewesen war. Damit war er erst der zweite Tongaer, der jemals an den Olympischen Winterspielen teilnahm. Im Rennen über 15 Kilometer landete er auf Platz 114 von 119.

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.