Direkt zum Inhalt
George Michael: Sein Bandkollege zweifelt an der Todesursache
Rubrik

George Michael Bandkollege zweifelt Todesursache an

bi - 08.10.2019 - 08:58 Uhr

George Michaels Bandkollege hat noch Fragen zum Tod der Musiklegende.

Der Sänger war vor vier Jahren im Alter von nur 53 Jahren an Herzleiden und Fettleber verstorben. Jetzt macht sich ein naher Bekannter von ihm, sein Wham!-Kollege Andrew Ridgeley, Gedanken über die tatsächliche Todesursache.

So schreibt er laut ‘Mirror’ in seiner Biografie ‘George & Me’: „Dass die Umstände seines Todes unklar schienen, machte es nur noch belastender. Ohne abschließen zu können, wurde die Trauerarbeit furchtbar schmerzhaft.

Als Todesursache wurde ein Herzproblem dokumentiert, aber es gibt noch viele Fragen. Er schien sich guter Gesundheit zu erfreuen und es gibt widersprüchliche Aussagen über den Ablauf der Nacht vor seinem Tod. Es sieht fast so aus, als würden wir nie erfahren, was wirklich geschah.“

Vor knapp zwei Monaten erst war die Villa des einstigen Popstars für rund 3,7 Millionen Euro verkauft worden. So bestätigte der Anwalt von Michaels Familie, John Reid, gegenüber dem 'Mirror': "Dies war ein Ort, den er geliebt hat, nicht nur wegen der Privatsphäre, die er dort hatte.

Wir bitten daher, dass die Privatsphäre der neuen Besitzer respektiert wird und sie dieses Anwesen genauso genießen können wie er." Wer der Nachmieter ist, wurde allerdings nicht bekannt gegeben. Er soll aber bereits Anfang August eingezogen sein. Zuletzt war das Anwesen in die Schlagzeilen geraten, als Michaels Ex-Partner Fadi Fawaz im Sommer in dem Haus randaliert hatte.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.