Direkt zum Inhalt
„Tom of Finland: Service Station“
Rubrik

Erotische Comic-Verfilmung „Tom of Finland: Service Station“

co - 24.01.2020 - 14:00 Uhr

Der finnische Künstler Touko Valio Laaksonen (Mai 1920 bis November 1991) wurde unter dem Pseudonym Tom of Finland vor allem für seine homoerotischen Illustrationen bekannt. Anlässlich seines 100. Jahrestages werden zahlreiche von ihm und seinen Werken inspirierte Projekte ins Leben gerufen. So eröffnet das Londoner House of Illustration beispielsweise im März seine erste exklusive „Tom of Finland“-Ausstellung.

Auch Men.com feiert: Jeden Monat erscheint ein neuer Schwulenporno, der von Toms Werken inspiriert wurde. Jetzt ist bereits der zweite Teil der Reihe verfügbar. Der unter der Leitung von Bruce LaBruce entstandene Film trägt den Titel „Tom of Finland: Service Station“ und basiert auf dem gleichnamigen Comic. Im Comic hält ein Gentleman an einer Tankstelle mit „Komplett-Service“. Während die Zapfsäule arbeitet, beschäftigt sich ein sexy Mitarbeiter im Overall mit dem Kunden.

Zur Cast gehören laut Out DeAngelo Jackson, der bei den GayVNs zum besten Schauspieler ernannt wurde (SCHWULISSIMO berichtete), Matthew Camp, Ricky Roman und River Wilson.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.