Direkt zum Inhalt
Jim Parsons // © instagram.com/therealjimparsons
Rubrik

„The Boys in the Band“ Ein erster Ausblick auf den Netflix-Film mit Jim Parsons

co - 24.08.2020 - 14:00 Uhr

Schon bei dem mit einem Tony ausgezeichneten Broadway-Revivals des Theaterstücks „The Boys in the Band“ von 2018 spielten Jim Parsons (Sheldon aus „Big Bang Theory“), Matt Bomer („The Normal Heart“), Zachary Quinto („Star Trek“) und Broadway-Star Andrew Rannells mit. Dieselbe bekannte, durchweg schwule Cast erscheint laut PinkNews im Netflix-Remake von Ryan Murphy. Der abendfüllende Film feiert am 30. September Premiere.

Die Geschichte aus der Feder von Bühnenautor Mart Crowley erzählt von den persönlichen Dramen einer Gruppe schwuler Freunde, die sich in New York zu einer Geburtstagsfeier treffen. Die Erstaufführung des Stücks galt 1968 als bahnbrechend: Es regte eine Revolution an, durch die das Leben schwuler Männer Einzug in die Theaterwelt hielt – und das zu einer Zeit, in der es nur wenige positive Darstellungen der LGBTI*-Community gab. Gegenüber Broadway erinnerte sich Crowley 2019, wie schwer es damals war, Schauspieler für die Uraufführung zu finden. Denn für die Handlungen der Theaterfiguren konnte man damals verhaftet werden.

Auch Interessant

Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.