Direkt zum Inhalt
Bill Kaulitz steht auf Wolle
Rubrik

Bill Kaulitz steht auf Wolle Der Frontsänger von Tokio Hotel engagiert sich ehrenamtlich für ein queeres Projekt und für schwule Schafböcke

ms - 16.09.2024 - 12:00 Uhr

Farblich passend zur Haarpracht macht Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz (35) jetzt Werbung für Schafe, besser gesagt für schwule Schafböcke. Das Unternehmen Rainbow Wool wirbt damit, die weltweit erste Kollektion auf den Markt zu bringen, dessen Wolle von schwulen Vierbeinern kommt. Dabei geht es in erster Linie um den Kampf für queere Projekte.  

Patenschaft für unliebsame Böcke 

Die Einnahmen sollen komplett dem Verband Queere Vielfalt (LSVD+) zugutekommen. Kaulitz engagiert sich daher ehrenamtlich für das Projekt und hat sogar die Patenschaft für zwei Schafböcke namens Karl und Wolli übernommen.  

Das Unternehmen selbst erklärt dazu: „Im Zuchtalltag werden schwule Böcke zum Schlachter geschickt, weil sie ihrer ´Rolle´ auf der Farm nicht entsprechen.  Die gute Nachricht ist, dass wir ein paar von ihnen aus dieser misslichen Lage retten konnten: Unsere schwulen Schafe leben für den Rest ihres Lebens auf einer kleinen Farm, wo sie endlich lieben dürfen, wen sie wollen. Und aus ihrer Wolle entstehen von nun an Produkte, die die queere Community weltweit unterstützen.“ 

Neues Leben für schwule Böcke

Insgesamt rund zwanzig schwule Böcke kommen so auf einen Hof in Löhne (Nordrhein-Westfalen) von Schäfer Michael Stücke. Der homosexuelle Landwirt ist Mitglied des Vereins Gayfarmer. Aus der Wolle entstehen Schnürsenkel, Aufnäher und Kappen, entworfen von den zwei Designern Danny Reinke und Kilian Kerner. Aus Dankbarkeit ob ihrer Rettung würden die Tiere dabei durchwegs hochwertige Wolle abgeben, so das Unternehmen.

Rainbow Wool erklärt dabei abschließend: „Mal ehrlich: Es braucht schon ein bisschen mehr als eine schwule Schafherde, um die Welt zu verändern. Deshalb sind wir unendlich dankbar für all die Menschen, die an dieses Projekt glauben und uns mit Liebe, Motivation und ehrenamtlichem Engagement unterstützen.“

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.