Direkt zum Inhalt
Abschied von der Bühne
Rubrik

Abschied von der Bühne Cyndi Lauper will nur noch Songs schreiben – und sich öfters mit Cher treffen

ms - 12.02.2025 - 12:00 Uhr

Cyndi Lauper (71) gehört zu den großen Musikikonen der USA, die seit vielen Jahren einen ganz besonderen Platz im Herzen der Community haben. Seit den 1980er Jahren hat sie durch Hits wie „Girls Just Want to Have Fun“, „Time After Time“ oder auch „True Colors“ in Verbindung mit ihren wilden und extrem bunten Outfits eine große LGBTIQ+-Fangemeinde. Ihr Stil beeinflusste viele Menschen aus der Community und auf ihren Konzerten tummeln sich bis heute ein besonders großer Anteil schwuler Männer. Nun hat die 71-Jährige ihren Abschied von den großen Bühnen verkündet.  

Dankeschön an die Fans

Ende Februar tritt sie ein letztes Mal im Zuge ihrer Farewell-Tour in Deutschland auf und gastiert in Berlin und Düsseldorf. Die letzten großen Konzerte sieht die geborene New Yorkerin dabei als ein dickes Dankeschön an ihre Fans und betont gegenüber der BILD-Zeitung, dies sei deswegen trotzdem „kein Sprung ins schwarze Nichts.“ Sie wolle weiter Songs schreiben, an Musicals arbeiten und sich zwischendurch öfters mit ihrer Freundin Cher auf einen Plausch treffen – nur die großen Bühnen will sie nicht mehr betreten. Auch Cher hat erst vor kurzem angekündigt, zumindest teilweise in den Ruhestand gehen zu wollen

Im Bereich Musical war die 71-Jährige, die ein Richter bei einem Prozess im Streit mit einem ehemaligen Manager einst als „bunten Kanarienvogel“ bezeichnete, besonders erfolgreich: Ihr Stück „Kinky Boots“ ist seit 2013 ein großer Erfolg, gewann einen Grammy fürs beste Musical-Album sowie sechs Tony Awards.  

Hymne für die Community

Gerade für Homosexuelle hatte Lauper immer ein offenes Ohr, ihr Song „True Colors“ feierte die Liebe in all ihren Formen und wurde zur Gay-Hymne der 1980er und 1990er Jahre. Sie selbst wurde zur Kämpferin für Vielfalt und Andersartigkeit. „Ich bin in diese Welt gekommen, wie ich war und durfte es zum Glück auch bleiben. Wenn ich heute sehe, wie meine Fans in allen Farben vor der Bühne stehen, spüre ich eine herzliche Gemeinschaft“, so Lauper. 

Auch Interessant

Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.
Eindringliche Worte

Wehrhaft in düsteren Zeiten

Eine Horrorshow, sei die USA derzeit - findet zumindest die queere Punk-Ikone Vaginal Davis. Sie hofft auf das Engagement der queeren Jugend.
Einmaliges Diventreffen

Midler, Madonna, Streisand

Bette Midler, Madonna und Barbra Streisand arbeiteten in den 90er Jahren an einer Gay-Hymne, die niemals fertig wurde... warum nur?
Ja-Wort in Irland

Olympionike Woolley ist verlobt

Große Freude in Irland: Der Taekwondo-Olympionike Jack Woolley wird seinen Freund Dave heiraten. Am Saint Patrick’s Day sagten sie Ja zueinander.
Zu viel Sex beim ESC

Großer Ärger vor ESC-Show in Basel

Aufschrei in der Schweiz: Die Songbeiträge von Malta und Finnland für den ESC in Basel müssen geändert werden. Der Grund: Zu viel Sex auf der Bühne!
Danksagung an die Community

Lady Gaga rührt zu Tränen

Lady Gaga als LGBTIQ+-Ally stand im Mittelpunkt bei der iHeartRadio-Musikpreisverleihung. Mit rührenden Worten bedankte sie sich bei der Community.
Vom Turner zum Millionär

Wer ist dieser Reno Gold?

Ein Po für eine Million – Wie Reno Gold mit seinem Körper Kapitalgeschichte schreibt. Von Influencer-Marketing, digitaler Selbstvermarktung und einer Versicherung.
Der Teufel trägt Prada 2

Das ganze Team ist wieder dabei!

Große Freude bei den Fans: Die Fortsetzung des Kultfilms "Der Teufel trägt Prada" bringt die gesamte Originalcrew wieder zurück ins Kino!
Wut bei Pierre Sanoussi-Bliss

IBES-Star bekommt keine neuen Jobs

Frust bei Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss: Trotz seiner Teilnahme an der RTL-Dschungelshow IBES blieben neue Jobangebote bisher aus.