Direkt zum Inhalt
"Der Vadder" Lars Tönsfeuerborn // © pto media/Mirko Plengemeyer

Der Dschungel ruft... Der Vadder will in den Dschungel

id - 09.01.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Das war dann ja mal eine Überraschung, als RTL die Kandidaten für die große Dschungelshow verkündet hat, denn da war vor allem ein Gesicht dabei, was sicher viele unserer aufmerksamen Leser*innen kennen dürften: Der „Vadder“ – wie er sich selber nennt – Lars Tönsfeuerborn. Seines Zeichens Gewinner der ersten Prince Charming Staffel und ein Drittel des „Flotten Dreiers“ des schwulsten Podcasts ever: „schwanz & ehrlich“

Da in diesem Jahr nix mit Australien ist, „castet“ RTL halt einfach schon mal eine*n Teilnehmer*in für 2022. Ähnliches gab es ja schon mal, ganz ohne Pandemie, vor einigen Jahren mit Ex-Dschungelcampern, wo am Ende Brigitte Nielsen erneut nach Australien reisen durfte.

In „Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow" müssen die Camp-Anwärter täglich ihre Dschungel-Tauglichkeit unter Beweis stellen. Welcher Anwärter die Show verlassen muss, wird durch die Zuschauer bestimmt und live im Studio von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich verkündet. Wer bewältigt die Prüfungen und überzeugt die Zuschauer von sich?

Neben Lars findet sich eine illustre Truppe aus Ex-von, Ex-Bachelor, Ex-sonstwas unter den Teilnehmer*innen. Ok, wirkliche Stars sind die alle nicht, aber lustig könnte es trotzdem werden.

Da wäre beispielsweise Mike Heiter (28), seines Zeichens Influencer und Ex von Elena Miras, welche ja bekanntlich 2020 in den Dschungel zog.  Oder wie wäre es mit „Bachelor in Paradise“-Teilnehmer und „Bachelorette“-Kandidat Filip Pavlovic (26), welcher zumindest was fürs (schwule) Auge ist?

Unter anderem auch mit dabei: Schauspielerin Bea Fiedler (63), die man, wenn man alt genug ist, noch aus den „Eis am Stil“-Filmen kennt, DSDS-Teilnehmerin Lydia Kelovitz (30), Bachelor Oliver Sanne (34) und GNTM-Kandidatin Zoe Saip (21).

Und dann wäre da auch noch die in der Community nicht unumstrittene Drag-Queen Nina Queer. Hier lauert wohl das meiste Konfliktpotential mit den anderen Teilnehmer*innen.

SCHWULISSIMO drückt aber vor allem dem „Vadder“ die Daumen.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.