Direkt zum Inhalt
Rechtsextreme bei CSDs

Rechtsextreme bei CSDs Gegendemonstrationen bei Prides ohne schwere Zwischenfälle

ms - 23.06.2025 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Erneut ist es am vergangenen Wochenende zu mehreren Aufmärschen von Rechtsextremisten bei Pride-Paraden gekommen, schwer verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Verstärkter Polizeieinsatz 

Zum ersten Mal wurde in Wittenberg in Sachsen-Anhalt ein CSD unter dem Motto "Vielfalt sichtbar machen!" veranstaltet, rund 460 Personen nahmen daran teil. Parallel dazu fand eine Kundgebung von etwa 70 Rechtsextremisten unter dem Motto „Heimat, Familie und Nation statt CSD und Perversion“ statt, die Polizei stufte die Lage als „potenziell gefährlich“ ein, wie der MDR berichtet. Die Beamten wurden daher vor Ort von weiteren Polizisten aus dem Bundesland unterstützt und waren verstärkt mit einem Großaufgebot in der Lutherstadt. 

Rechtsextremisten und CSD-Teilnehmer trafen dank dieser Vorkehrungen nicht aufeinander, wegen einzelnen verbalen Beschimpfungen gegenüber der Polizei wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Pride blieb friedlich, trotzdem bestehe weiterhin eine generelle Bedrohungslage in diesem Jahr wie der Überfall auf ein Vielfalts-Fest in Bad Freienwalde gezeigt habe, wie Falko Jentsch, Vorstand des Christopher Street Days Sachsen-Anhalt, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur betonte: „Die Bedrohungslage ist natürlich eminent.“ 

Eierwurf auf Drag-Queen

Ebenso eine kleine Gruppe von rund 40 Rechtsextremen war mit einer Gegendemonstration beim Marzahn Pride in Berlin vor Ort, um gegen die „Identitätsverwirrung und Genderpropaganda“ zu protestieren. Die Polizei war ebenso mit starker Präsenz dabei, es kam zu einigen Platzverweisen, verletzt wurde niemand der rund 1.100 Pride-Teilnehmer, mehrfach sei allerdings versucht worden, diese zu attackieren. Kleine Zwischenfälle mit Rechtsextremisten bei CSDs gab es dann außerdem im sächsischen Borna sowie in Düsseldorf. 

Beim CSD in Esslingen musste die Polizei mehrfach einschreiten – ein Anwohner hatte Pride-Teilnehmer aus dem Fenster seiner Wohnung mit einer Softair-Pistole beschossen und an anderer Stelle bewarfen mehrere Jugendliche eine Drag-Queen mit Eiern. 

CSD Eberswalde bleibt friedlich 

Gute Nachrichten wurden aus Eberswalde gemeldet, trotz eines AfD-Sommerfestes parallel zum CSD kam es zu keinen Zwischenfällen. Rund zweitausend Menschen waren beim zweiten Pride der brandenburgischen Kleinstadt mit dabei. Die Polizei trennte die rund einhundert AfD-Festbesucher von den Pride-Demonstranten mit einem Großaufgebot voneinander, die Situation blieb friedlich, die Polizei musste nicht einschreiten. 

Persönlich vor Ort war auch Brandenburgs Polizeipräsident Oliver Stepien, der gegenüber dem rbb betonte: „Ein Ziel ist zu zeigen, dass wir die Sorgen der Menschen ernst nehmen.“ Darüber hinaus bleibe der Kampf gegen Rechtsextremismus „eine wichtige Aufgabe der Polizei in Brandenburg, aber auch der Gesellschaft insgesamt“, so Stepien.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.