Direkt zum Inhalt
Madonnas neuer Film
Rubrik

Madonnas neuer Film Neue Details über die Verfilmung des Biopic über die Queen of Pop

ms - 23.01.2025 - 12:00 Uhr

Ende letzten Jahres wurden die ersten Details über das geplante neue Filmprojekt von Madonna konkreter – jetzt könnte sie einen Regisseur für die Verfilmung ihrer Lebensgeschichte gefunden haben. Die Spekulationen verdichten sich, dass Buz Luhrmann an dem Projekt beteiligt ist. Der Australier hat in seiner Filmkarriere des Öfteren bewiesen, dass er ein Händchen für außergewöhnliche Storys hat.  

Ein besonderer Regisseur

1996 sorgte er mit der modernen Verfilmung von „Romeo + Julia“ mit Leonardo DiCaprio für viel Aufsehen und Herzflattern sowohl bei Mädchen wie auch Jungs. Mit dem Titanic-Star arbeitete er dann 2013 erneut bei „Der große Gatsby“ zusammen, ein pompöses Meisterwerk über die Sehnsucht nach Liebe. Am meisten gefeiert wurden allerdings zwei andere Filme von ihm: „Moulin Rouge“ mit Nicole Kidman und Ewan McGregor in den Hauptrollen sowie die grandiose „Elvis“-Verfilmung mit Austin Butler und Tom Hanks. Eines ist also sicher: Luhrmann weiß, wie man Filme jenseits der Norm dreht. 

Kunst bedeutet Überleben 

Die Pop-Queen arbeitet bereits seit über vier Jahren an ihrem Wunsch-Projekt, noch immer ist nicht ganz klar, ob daraus ein Film oder eine Mini-Serie werden wird – aktuell tendiert die Sängerin wohl zu letzterem. Mit gemeinsamen Fotos von sich und Luhrmann heizte die Musik-Diva online nun die Gerüchte um eine Zusammenarbeit beim Biopic weiter an. Die Chancen stehen nicht schlecht für eine kreative Kooperation. 

Madonna selbst ließ dazu außerdem verlautbaren: „Ich kann das nicht auf eine normale Weise machen.“  Zudem betonte die 66-Jährige weiter: „Kunst bedeutet für mich Überleben. Wir können nicht schrumpfen und uns kleiner machen. Wenn du etwas im Leben unbedingt willst, wird sich das ganze Universum zusammenfinden, um dir zu helfen, es auch zu bekommen.“ 

Kann Luhrmann da überhaupt noch ablehnen? Eigentlich wollte der Australier demnächst einen Film über Jeanne d'Arc drehen, doch vielleicht kann das ja noch ein wenig warten. Und wie der Zufall so will, ist die französische Widerstandskämpferin des Hundertjährigen Krieges – auch Johanna von Orléans genannt – eine der Hauptinspirationsquellen von Madonna. Ihr zu Ehren packte die Queen of Pop einen Song für sie auf ihr 2015er Album „Rebel Heart“. 

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.