Direkt zum Inhalt
Einbruchsserie in Aachen

Einbruchsserie in Aachen Fahndung nach möglichen Tätern läuft

ms - 24.10.2024 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Das Queer-Referat der Aachener Hochschule wurde erneut Ziel eines Einbruchs, wie der Verein heute mitteilte. Demnach ereignete sich das Vergehen bereits am vergangenen Wochenende, Vertreter der LGBTI*-Studenten von KatHo, FH und RWTH stellten dies am vergangenen Sonntagmorgen fest. 

Große Sorge bei Mitgliedern

Dabei wurde offenbar eine der Eingangstüren aufgehebelt und anschließend Aktenschränke durchwühlt. Das Queer-Referat hat inzwischen Anzeige wegen Einbruchs erstattet. „Dies ist nun schon der dritte Einbruch, seit der Verein in die Gerlachstraße umgezogen ist. Zudem ist der queere Versammlungsort geplagt von ´Müllattacken´ und Schmierereien an Hauswänden und Fenstern. Dieses Mal wurde nichts gestohlen, jedoch schaffen die häufigen Vorfälle ein ungutes Gefühl bei den Mitgliedern“, so die Vereinsleitung. 

Einbruchsserie bei zweitem Verein

Erneut wurde in dieser Woche dann der Rainbow Verein getroffen – in der Nacht zum 23. Oktober wurde auch hier zum zweiten Mal in derselben Woche eingebrochen, insgesamt schon zum siebten Mal in diesem Jahr. Die beiden Vereine sind nur etwa 200 Meter voneinander entfernt. Ob es sich in beiden Fällen sowie bei den Wiederholungstaten um dieselben Täter handeln könnte, ist derzeit noch offen. Beide Vereine haben inzwischen betont, dass sie zukünftig noch stärker zusammenarbeiten wollen, um auf weitere Angriffe besser vorbereitet zu sein. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Abschiebung in die Türkei

LeTRa übt scharfe Kritik

Letzte Woche wurde eine lesbische Türkin in ihre Heimat abgeschoben, obwohl ihr dort massiv Gewalt droht. LeTRa München übt Kritik an dem Verfahren.
Aufruhr in Florida

Neue Buchverbote im Sunshine State

In Florida wurden weitere LGBTIQ+-Bücher jetzt auf den Index gesetzt. Lehrern, die sich wehren, wird mit Massenentlassungen gedroht.
Lediglich 22 % Zustimmung

Gendern ist bei Gen Z unpopulär

Die deutsche Mehrheit lehnt Gendern bis heute ab. Die neusten Daten zeigen: Auch die junge, queeraffine Gen-Z kann größtenteils damit nichts anfangen.
Miese Betrugsmasche

LGBTIQ+-Aktivisten wurden abgezockt

Mieser Betrug: Kriminelle luden LGBTIQ+-Aktivisten zu Konferenzen nach Kanada ein und verlangten vorab Gebühren – doch die Events gab es gar nicht.
Sexhandel mit schwulen Jungen

Daten aus Deutschland und den USA

Der US-Sexhandel mit schwulen Jungs nimmt massiv zu - in Deutschland werden ebenso Rekordzahlen bei Sexualstraftaten bei Minderjährigen verzeichnet.
Vielsprechende HIV-Studien

Erste Impfstofftests an Menschen

Zwei neue HIV-Studien sind vielsprechend, erste Impfstoff-Tests an Menschen mittels der mRNA-Technologie kamen zu spannenden Zwischenergebnissen.
Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.