Direkt zum Inhalt
Dana Martin // © Vladimir18

Dana Martin wurde erschossen Trauriger erster Platz – Dana Martin wurde erschossen aufgefunden

ae - 11.01.2019 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Im Jahr 2018 wurden in den USA insgesamt 24 Trans-Menschen umgebracht, die meisten davon waren farbig. Nun wurde der erste Mord an einer auch farbigen Trans-Person in Alabama gemeldet. Es handelt sich bei dem Mordopfer um die 31-jährige Dana Martin, die erschossen in einem Fahrzeug im Straßengraben von der Polizei aufgefunden wurde.

In den Medien wurde ihr Geschlecht zuerst nicht erwähnt. Die LGBTIQ*-Aktivisten Meta Ellis und Harvey McDaniel von der Montgomery Pride United bestätigten bei der Polizei die Identität von Dana Martin und übernahmen die Aufgabe, mit der Familie und den Freunden Kontakt aufzunehmen, wie ADVOCATE berichtete.

Über den genauen Tathergang oder gar Motive weiß man bisher noch nichts, nur so viel, dass Dana wohl während der Autofahrt erschossen wurde. Die Polizei ermittelt jetzt.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Hoffnung in Italien

Etappensieg zur Homo-Ehe

Zum dritten Mal hat ein Gericht in Italien nun homosexuellen Paaren mehr Rechte zugesprochen - die gleichgeschlechtliche Ehe rückt schrittweise näher.
Radikalisierung in Nigeria

Neues Gesetz gegen Homosexuelle

Homosexualität ist in Nigeria bereits illegal, nun soll ein neues Gesetzvorhaben die Lage für Schwule und Lesben weiter verschlimmern.
Neue Wege in England

Kampf gegen steigende STI-Fälle

England verzeichnet seit zwei Jahren Rekordzahlen bei neuen STI-Fällen in der Community. Nun soll direkt in Gay-Bars Impfungen angeboten werden.
Homophobie in der Kirche

Papst Leo und Kardinal Müller

Papst Papst Leo XVI. und Kardinal Müller haben mit deutlichen Worten klargestellt, dass die Kirche Homosexualität weiterhin nicht akzeptieren wird.
Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.