Direkt zum Inhalt
Petition für LGBTI*-feindlichen Pastor Olaf Latzel

Verfahren unrechtmäßig? Petition für LGBTI*-feindlichen Pastor Olaf Latzel

co - 05.06.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Seit dem 14. Mai läuft ein Disziplinarverfahren gegen den evangelischen Pastor Olaf Latzel. Dieser soll Schwule und Lesben während eines Ehe-Seminars im vergangenen Oktober als „Verbrecher“ bezeichnet haben (SCHWULISSIMO berichtete). Daraufhin ermittelte der Staatsschutz wegen Volksverhetzung. Auch die Bremische Evangelische Kirche (BEK) wandte sich gegen ihn.

Jetzt forderten mehr als 19.000 Unterzeichner von der BEK, das Disziplinarverfahren einzustellen. Gründer der Petition ist der Theologie-Student Jonas Eberhardt. Am 4. Juni übergab er die Unterschriften an Johann Daniel Noltenius, der die Kirchenkanzlei leitet. Eigentlich nimmt die Kirche keinerlei Petitionen entgegen, so BEK-Pressesprecherin Sabine Hatscher. Man habe aber „die Petenten, als sie vor der Tür standen, nicht vor den Kopf stoßen“ wollen.

Eberhardt erklärte idea: Ein Disziplinarverfahren könne nur bei „Dienstvergehen, schwerwiegenden Verletzungen des Dienstrechts und strafrechtlichen Verurteilungen eingeleitet werden“. Diese lägen bei Latzel allerdings nicht vor. Man dürfe seine „unglückliche Wortwahl“ nicht ausnutzen, um Kirchenrecht auszuhöhlen und die Meinungsfreiheit zu beschneiden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.