Direkt zum Inhalt
Pilotprojekt gegen Hass
Rubrik

Pilotprojekt gegen Hass Kann KI helfen, homophobe Online-Hetze besser zu bekämpfen?

ms - 13.02.2025 - 14:00 Uhr

Die stetig ansteigenden Fälle von Hass und Hetze im Internet sind nicht nur in Deutschland ein großes Problem für die queere Community, sondern auch in Österreich. Ein neues Pilotprojekt der LGBTIQ+-Organisation HOSI in Salzburg könnte da jetzt vielleicht Abhilfe schaffen: Eine KI soll sich den digitalen Anfeindungen annehmen. 

Die passende Antwort gegen Hetze

Die Kernidee dabei: Künftig soll eine Künstliche Intelligenz Hasskommentare erkennen und automatisch gegensteuern beziehungsweise diese beantworten. Für diesen Zweck wurde eine eigene Homepage erstellt und ein sogenanntes Large Language Model (LLM) trainiert. 

Im ersten Test zeigt sich so, dass die KI gezielt auf die Art und Weise, wie die Kommentare geschrieben wurden, reagieren kann – die Ausdrucksweisen sind vielfältig, so ein Sprecher der HOSI: „Von sachlich korrekt bis literarisch, von Rap bis Falco über Money Boy oder von Mareike Fallwickl bis Thomas Bernhard.“ Betroffene, die von Hass-Postings online attackiert sind, können so wortgewandt mittels der KI die besten Antwortoptionen binnen Sekunden bekommen.  

Eine Idee auch für Deutschland

Aktuell befindet sich das Projekt für jeden zum Ausprobieren noch in der Testphase, soll aber dann zeitnah bei den Social-Media-Kanälen der HOSI Salzburg zum Einsatz kommen. „Wir werden das Werkzeug auch anderen Interessenvertretungen von LGBTIQA*-Personen in Österreich und Deutschland zur Verfügung stellen“, so Felice von der Organisation zur weiteren Vorgehensweise.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Umbenennung der BZgA

Lauterbach stellt neuen Namen vor

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat für eine bessere Vernetzung von Wissenschaft und Kommunikation die BZgA ("Gib Aids keine Chance") umbenannt.
Erneute Vorwürfe gegen Spacey

Weitere Klage in London eingereicht

Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey wurde jetzt nach zwei gewonnenen Prozessen zum dritten Mal des sexuellen Missbrauchs in London angeklagt.
Berlinale und Teddy

Queeres Kino ganz groß

Heute startet das Filmfestival Berlinale: Im Programm ist ein vielfältiges Angebot von Filmen aus der ganzen LGBTIQ+-Community.
Initiative gegen Fake News

Mehr Sicherheit bei Social Media

Falschinformationen und Hass online: Besonders betroffen davon sind junge LGBTIQ+-Menschen. Eine neue Initiative gegen Fake News soll jetzt helfen.
Einknicken vor Trump

Google löscht den Pride Monat

Google knickte offenbar jetzt vor US-Präsident Trump und löschte alle besonderen Gedenktage aus dem Online-Kalender, darunter auch den Pride Monat.
Wladimir Putins ESC

Erste Details zur Kontra-Show

Staatschef Putin will eine Kontra-Show zum ESC veranstalten: Ein Musikwettbewerb ohne „Perversionen“, verspricht Russland und nennt erste Details.