Direkt zum Inhalt
Neues Hass-Gesetz in Afrika
Rubrik

Neues Hass-Gesetz in Afrika Malis Parlament stimmte fast einstimmig für das Verbot von homosexuellen Handlungen

ms - 06.11.2024 - 14:00 Uhr

In immer mehr afrikanischen Ländern werden neue Verbote für Homosexuelle eingeführt oder bestehende Richtlinien massiv verstärkt – im extremsten Fall wie in Uganda droht seitdem die Todesstrafe. Andere Länder wie Kenia arbeiten gerade an der Umsetzung weiterer homophober Gesetzestexte. Nun hat auch Mali beschlossen, Homosexualität zu kriminalisieren. 

Einstimmig gegen Homosexualität

Bisher war diese formal gesehen legal im westafrikanischen Binnenstaat, das von der Militärjunta seit 2021 kontrollierte Parlament, der Nationale Übergangsrat CNT, hat nun aber bis auf einen mutigen Abweichler einstimmig  für ein neues Gesetz gestimmt, das künftig homosexuelle Handlungen ebenso unter Strafe stellen wird.

Justizminister Mamadou Kassogue erklärte dazu: „Jede Person, die sich dieser Praxis hingibt, sie fördert oder verherrlicht, wird künftig strafrechtlich verfolgt. Wir werden nicht zulassen, dass unsere Bräuche und Werte von Menschen von anderswo verletzt werden!“ Damit das Gesetz in Kraft treten kann, muss nur noch das Militär formal schriftlich zustimmen. 

Muslimische Prägung 

Mali reiht sich damit in die rund 30 Staaten in Afrika ein, die inzwischen Gesetze gegen Homosexuelle erlassen haben. Welches Strafmaß Schwule und Lesben künftig im Land zu erwarten haben, ist noch unklar, erwartet werden aber mindestens mehrjährige Haftstrafen. Es gibt bis heute keinerlei Gesetze zum Schutz von Homosexuellen im Binnenstaat. Mali ist bis heute ein stark muslimisch geprägtes Land, rund 90 Prozent der 22 Millionen Einwohner bekennen sich zum sunnitischen Islam. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Gemeinsam sind wir stark

Appell des LSVD+ zum Gedenktag

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der LSVD+ ruft zum Gedenktag die Community auf, füreinander einzustehen gegen Hass und Hetze.
Lord Terence Etherton ist tot

Britischer Kämpfer für Gerechtigkeit

Lord Terence Etherton ist tot: Der Richter deckte die Gräueltaten gegen Homosexuelle im britischen Militär auf und gilt als Held der Community.
Diversity Verbot aus den USA

Deutsche Firmen streichen CSD-Spenden

Das Diversity-Verbot aus den USA hat erste Auswirkungen in Deutschland: Mehrere Unternehmen strichen offenbar ihre Spenden für CSD-Paraden.
Porno-Skandal in Virginia

US-Republikaner und Schwulenpornos

Ein neuer Sex-Skandal in den USA: Hat der republikanische Kandidat für das Amt des neuen Vize-Gouverneurs in Virginia Hardcore-Bilder online gestellt?
Queere Filmreihe im Sommer

BR, rbb und der MDR sind dabei

Vierzehn LGBTIQ*-Filme, darunter sechs deutsche Erstausstrahlungen: Die QUEER-Filmreihe gibt´s dieses Jahr bei BR, RBB und MDR zu sehen!
World Pride ohne Besucher?

Absagen aus Angst vor Trump-Agenda

Traurig und tragisch: Queere Menschen sagen ihre Teilnahme am World Pride im Mai in Washington DC aus Furcht vor Repressalien in den USA ab.
Streitfall Pride-Teilnahme

Darf die CDU beim CSD dabei sein?

Neuer Streitfall nach Ausschluss der CDU vom CSD Karlsruhe. Die Lesben und Schwulen in der Union erwägen nun Klage gegen die Veranstalter.
Rauch über dem Vatikan

Beginn des Konklaves in Rom

Heute startet in Rom das Konklave auf der Suche nach einem neuen Papst. Was erhofft sich die Community von einem neuen Pontifex?