Direkt zum Inhalt
28 Prozent der LGBTI*-Wähler*innen wählten Trump
Rubrik

Nachwahl-Befragungen 28 Prozent der LGBTI*-Wähler wählten Trump

co - 06.11.2020 - 14:00 Uhr

Trotz zahlreichen LGBTI*-feindlichen Beschlüssen seiner Regierung hat Donald Trump seine Beliebtheit bei der LGBTI*-Wählerschaft im Vergleich zu 2016 etwa verdoppelt. Das ergaben zumindest die Nachwahl-Befragungen (die sogenannten Exit Polls), die in der New York Times veröffentlicht wurden. Befragt wurden rund 15.600 Wähler.

Etwa sieben Prozent der Befragten bezeichneten sich selbst als LGBTI*. 28 Prozent von diesen gaben an, für Trump gestimmt zu haben. Nur 61 Prozent entschieden sich für den Demokraten Joe Biden. Gegenüber den 78 Prozent der LGBTI*-Stimmen, die Hillary Clinton vor vier Jahren einfuhr, ist das verhältnismäßig wenig. Dabei fügte Trump der LGBTI*-Community mit der Ernennung konservativer Verfassungsrichter vermutlich nachhaltig Schaden zu. Die Ernennung gilt auf Lebenszeit.

Vor der Wahl versuchte Trumps Familie, die LGBTI*-Wählerschaft mit mehr oder weniger offensichtlichen Lügen für sich zu gewinnen. Dabei taten sich zum Beispiel sein Sohn Eric (SCHWULISSIMO berichtete) und seine Frau Melania (SCHWULISSIMO berichtete) hervor. Tochter Tiffany hielt eine „Rede“ vor der Trump Pride (SCHWULISSIMO berichtete).

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ausgezeichnete Gleichstellung

Preise für Magdeburg und Kleve

Zum fünften Mal wurde der Gender Award für gute Gleichstellungspolitik vergeben. Der Hauptpreis ging in diesem Jahr an Magdeburg und Kleve.
Pornoverbot in den USA

Republikaner schocken mit Gesetz

Pornoverbot in den USA: Republikaner haben einen Gesetzentwurf in den Senat eingebracht, der jedwede Hardcore-Angebote bundesweit verbieten soll.
Einsatz gegen häusliche Gewalt

Großbritannien stellt Sonderfond

Großbritannien nimmt eine Vorreiterrolle ein und stellt jetzt Gelder für die Hilfe für LGBTIQ+-Opfer von häuslicher Gewalt bereit.
Geschichte wird gemacht

Lauren Chans Kampf für Sichtbarkeit

Premiere: Die größte Sportzeitschrift der USA Sports Illustrated setzt erstmals eine lesbische Frau aufs Cover: das Plus-Size-Model Lauren Chan!
Sicherheit bei Social Media

Kritik an Meta, X, Google und Co

Die großen Social-Media-Plattformen tun noch immer zu wenig für die Sicherheit von LGBTIQ+-Menschen online, betont die queere US-Organisation GLAAD.
Gedenktag Magnus Hirschfeld

90. Todestag des großen Mediziners

Heute vor 90 Jahren starb der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld. Mit einem vielfältigen Programm wird dem Vorreiters der Community gedacht.
LGBTIQ+-Rechte in Europa

Neue Rainbow Map der ILGA Europe

Neues Ranking der ILGA zur LGBTIQ+-Rechtslage in Europa: Deutschland rückt weiter vor und landet nun auf dem achten von insgesamt 49 Plätzen!
Comeback von Gus Kenworthy

Neustart des schwulen Olympioniken

Comeback: Der schwule Freestyle-Skisportler Gus Kenworthy will es noch einmal wissen und 2026 bei seinen vierten Olympischen Spielen antreten.
Bahnbrechender Erlass

Hassverbrechen in Österreich

Kehrtwende: Österreichs Justizministerin Sporrer setzt neue Richtlinien fest: Angriffe gegen LGBTIQ+ müssen ab sofort detailliert dokumentiert werden!