Direkt zum Inhalt
Mord an Geistlichen

Mord an Geistlichen Schwuler Imam Mushin Hendricks wurde in Südafrika erschossen

ms - 17.02.2025 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Eben erst noch hat Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa die LGBTIQ+-Community gestärkt, nun kommen traurige Nachrichten aus dem Land: Der erste offen schwule Imam der Welt, Mushin Hendricks, wurde in der südafrikanischen Stadt Gqeberha ermordet. Der Tathergang wurde mit einer Überwachungskamera festgehalten.  

Im Auto erschossen 

Der 57-Jährige wollte gerade mit seinem Auto wegfahren, als ein anderes Fahrzeug den Wagen blockierte. Zwei vermummte Männer sprangen aus dem Pick-up heraus und schossen durch das hintere Fenster auf der Beifahrerseite auf den Geistlichen. Danach flüchteten die Täter bisher unerkannt. Der Imam war in der Stadt gewesen, um ein lesbisches Paar zu trauen. 

Hendricks outete sich in den 1990er Jahren im Alter von 29 Jahren als homosexuell und gründete später die Organisation The Inner Circle. In einem Vorort von Kapstadt baute er zudem die Masjidul Ghurbaah-Moschee auf, ein Zufluchtsort für Homosexuelle und die ganze queere Community in der Region. Immer wieder versuchte er auch, mit Argumenten dem Hass entgegenzusteuern und setzte sich für einen Dialog über Religion und Machtstrukturen ein.  

Lebenslanger Einsatz für LGBTIQ+

Der grausame Tod von Hendricks sorgt derzeit weltweit für Bestürzung und Verzweiflung, zahlreiche Geistliche und Politiker würdigten den jahrzehntelangen Einsatz des Geistlichen. Er habe einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass Südafrika ein Anti-Diskriminierungsverbot und 2006 auch die gleichgeschlechtliche Ehe eingeführt hat. 

Der queere Verband ILGA World zeigte sich „zutiefst schockiert“ und forderte eine gründliche Untersuchung des Mordes. Zuletzt hatte Hendricks bei der ILGA-Konferenz in Kapstadt Ende 2024 gesprochen und dabei erklärt: „Für mich ist es wichtig, dass wir aufhören, Religion als Feind zu betrachten.“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.