Direkt zum Inhalt
Massive Anschlagsdrohungen

Massive Anschlagsdrohungen IS-Terrorgruppe ruft "islamistische Schläfer" auf, jetzt Homosexuelle anzugreifen!

ms - 14.10.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

In einer eigenen Zeitschrift drohen Islamisten aktuell mit weiteren Anschlägen wie jenem in Solingen – explizit wird dabei auch die LGBTI*-Community genannt. Herausgegeben wird die Propaganda-Zeitung samt Plakate mit dem Titel „Voice of Khorasan“ von der ISPK, dem aktuell gefährlichsten Ableger der Terrororganisation Islamischer Staat aus der Provinz Khorasan in Afghanistan.

Jubel nach Solingen

In der Zeitschrift für die IS-Anhänger wird nach BILD-Angaben der Anschlag auf Solingen gefeiert – bei dem islamistischen Terroranschlag Mitte August tötete ein Mann beim Stadtfest „Festival der Vielfalt“ zum 650-Jahre-Jubiläum der Stadt Solingen in Nordrhein-Westfalen drei Menschen und verletzte acht weitere schwer. Als Tatverdächtiger wurde der 26-jährige syrische Asylbewerber Issa al Hasan festgenommen.

Homosexuelle als Angriffsziele

Mit blutigen Bildern und Plakaten wird der Anschlag nicht nur gefeuert, unter dem Motto „Attack On Germany – For the revenge of the muslims“ (Angriff auf Deutschland – für die Rache der Muslime) wird auch zu weiteren Terroranschlägen aufgerufen beziehungsweise diese offen angekündigt. 

Dabei hat der ISPK vor allem offenbar Veranstaltungen von Schwulen und Lesben ins Visier genommen. Konkret werden außerdem jene Terroristen angesprochen, die sogenannten „einsamen Wölfe“, also islamistische Schläfer in Deutschland, die jetzt unvermittelt zuschlagen sollen. In weiteren Bildern werden dabei mögliche Tatwaffen aufgezeigt – von Messern aller Art bis hin zu Äxten und Spaten.

Gegenüber der BILD-Zeitung erklärte ein Staatsschützer: „Diese Art des Jubels beinhaltet ja sofort einen Aufruf für potenzielle Nachahmer! Da rollt eine regelrechte Welle von Nachwuchsterroristen heran. Und der gezielte Aufruf, LGBT-Events zu attackieren, alarmiert uns sehr... Diese Art des Aufrufs ist neu.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.