Direkt zum Inhalt
Massive Anschlagsdrohungen

Massive Anschlagsdrohungen IS-Terrorgruppe ruft "islamistische Schläfer" auf, jetzt Homosexuelle anzugreifen!

ms - 14.10.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

In einer eigenen Zeitschrift drohen Islamisten aktuell mit weiteren Anschlägen wie jenem in Solingen – explizit wird dabei auch die LGBTI*-Community genannt. Herausgegeben wird die Propaganda-Zeitung samt Plakate mit dem Titel „Voice of Khorasan“ von der ISPK, dem aktuell gefährlichsten Ableger der Terrororganisation Islamischer Staat aus der Provinz Khorasan in Afghanistan.

Jubel nach Solingen

In der Zeitschrift für die IS-Anhänger wird nach BILD-Angaben der Anschlag auf Solingen gefeiert – bei dem islamistischen Terroranschlag Mitte August tötete ein Mann beim Stadtfest „Festival der Vielfalt“ zum 650-Jahre-Jubiläum der Stadt Solingen in Nordrhein-Westfalen drei Menschen und verletzte acht weitere schwer. Als Tatverdächtiger wurde der 26-jährige syrische Asylbewerber Issa al Hasan festgenommen.

Homosexuelle als Angriffsziele

Mit blutigen Bildern und Plakaten wird der Anschlag nicht nur gefeuert, unter dem Motto „Attack On Germany – For the revenge of the muslims“ (Angriff auf Deutschland – für die Rache der Muslime) wird auch zu weiteren Terroranschlägen aufgerufen beziehungsweise diese offen angekündigt. 

Dabei hat der ISPK vor allem offenbar Veranstaltungen von Schwulen und Lesben ins Visier genommen. Konkret werden außerdem jene Terroristen angesprochen, die sogenannten „einsamen Wölfe“, also islamistische Schläfer in Deutschland, die jetzt unvermittelt zuschlagen sollen. In weiteren Bildern werden dabei mögliche Tatwaffen aufgezeigt – von Messern aller Art bis hin zu Äxten und Spaten.

Gegenüber der BILD-Zeitung erklärte ein Staatsschützer: „Diese Art des Jubels beinhaltet ja sofort einen Aufruf für potenzielle Nachahmer! Da rollt eine regelrechte Welle von Nachwuchsterroristen heran. Und der gezielte Aufruf, LGBT-Events zu attackieren, alarmiert uns sehr... Diese Art des Aufrufs ist neu.“

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Hoffnung in Italien

Etappensieg zur Homo-Ehe

Zum dritten Mal hat ein Gericht in Italien nun homosexuellen Paaren mehr Rechte zugesprochen - die gleichgeschlechtliche Ehe rückt schrittweise näher.
Radikalisierung in Nigeria

Neues Gesetz gegen Homosexuelle

Homosexualität ist in Nigeria bereits illegal, nun soll ein neues Gesetzvorhaben die Lage für Schwule und Lesben weiter verschlimmern.
Neue Wege in England

Kampf gegen steigende STI-Fälle

England verzeichnet seit zwei Jahren Rekordzahlen bei neuen STI-Fällen in der Community. Nun soll direkt in Gay-Bars Impfungen angeboten werden.
Homophobie in der Kirche

Papst Leo und Kardinal Müller

Papst Papst Leo XVI. und Kardinal Müller haben mit deutlichen Worten klargestellt, dass die Kirche Homosexualität weiterhin nicht akzeptieren wird.
Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.