Direkt zum Inhalt
Kevin Spacey vor Gericht

Kevin Spacey vor Gericht Spacey will Vorwürfe von sexuellem Missbrauch entkräften

ms - 14.06.2022 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Der amerikanische Schauspieler und zweifache Oscar-Preisträger Kevin Spacey wird am kommenden Donnerstag in Großbritannien vor Gericht erscheinen. Sobald Spacey persönlich im Vereinigten Königreich erscheint, kann auch offiziell die Anklage erhoben werden. Spacey wird vorgeworfen, während seiner Zeit (2005-2013) als Leiter des Old Vic Theatre in London drei, damals junge Männer sexuell bedrängt und in einem Fall auch sexuell missbraucht zu haben. Spacey selbst bestreitet die Vorwürfe und will diese persönlich vor Gericht entkräften.

Das Crown Prosecution Service (CPS), die britische Staatsanwaltschaft, betonte bereits im Mai bei der Bekanntgabe der geplanten Anklage, dass die Presse den US-Amerikaner nicht vorverurteilen möge und betonte das Recht auf einen vorurteilsfreien Prozess. Rosemary Ainslie, Leiterin der CPS-Abteilung für Sonderkriminalität, erklärte dazu: "Der Crown Prosecution Service erinnert alle Beteiligten daran, dass ein Strafverfahren gegen Herrn Spacey läuft und dass er das Recht auf einen fairen Prozess hat." Für die britische Boulevard-Presse dürfte das persönliche Erscheinen von Spacey in dieser Woche trotzdem eine besondere Bedeutung haben.

Nebst den Anschuldigungen in puncto sexueller Bedrängung wiegt der Vorwurf des Missbrauchs aktuell besonders schwer: Spacey soll in einem Fall gegen den Willen des Betroffenen Sex mit ihm gehabt haben und ihn dabei auch penetriert haben. Auch dazu will Spacey am Donnerstagvormittag vor dem Magistrates Court in Westminster Stellung beziehen.

Zeitgleich muss sich Spacey aktuell auch in seiner Heimat Amerika verantworten – in New York wurde gerade erst eine Zivilrechtsklage gegen ihn zugelassen, eingereicht von Schauspieler Anthony Rapp, der als erster behauptet hatte, der Oscar-Preisträger habe ihn in den 80iger Jahren auf einer Party sexuell bedrängt – Rapp war damals 14 Jahre alt. Insgesamt wurden seitdem von rund 20 Männern Vorwürfe gegen Spacey erhoben. Spacey selbst betonte zuletzt mit Blick auf die jüngsten Anschuldigungen, die ab Donnerstag in London verhandelt werden, dass er sich gegen dagegen verteidigen wolle und er sich sicher sei, seine Unschuld beweisen zu können. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.
Anschlagspläne auf CSD?

Polizei ermittelt in Göttingen

Drei Menschen wurden bei einer Böller-Explosion am Tag des CSD Göttingen, Niedersachsen, am letzten Wochenende verletzt. Der Staatsschutz ermittelt.
Trump attackiert LGBTIQ+

Im Visier: Gesundheit und Kultur

Neue Attacken gegen LGBTIQ+ in den USA: Kein Geld mehr für queere Gesundheitsversorgung und Kontrolle der Museen in puncto "Wokeness".
Krise bei der Psyche

Queere Jugend am Limit

Alarm bei der queeren Jugend: Nur noch knapp 5 Prozent beschreiben ihr psychisches Wohlbefinden als gut; fast 38 Prozent lebt im Krisenmodus.
Die Frage aller Fragen

Hochzeitswünsche in der Community

Ja-Wort trotz Angriffe auf die Homo-Ehe: Rund 60 Prozent der LGBTIQ+-Amerikaner wünschen sich eine Hochzeit, nur 12 Prozent schließen das aus.
Appell von Hillary Clinton

Verbot der Homo-Ehe in den USA

Hillary Clinton appellierte an die Community: Wer kann, solle schnellstmöglich heiraten. Die Demokratin befürchtet das Ende der Homo-Ehe in den USA.