Direkt zum Inhalt
Große Trauer in Großbritannien
Rubrik

Große Trauer in Großbritannien Die Community trauert um David Raven alias Drag-Queen Maisie Trollette

ms - 17.03.2025 - 15:30 Uhr

Großer Trauer auf der Insel: Die bisher älteste aktive Drag-Queen Großbritanniens ist jetzt mit 91 Jahren gestorben. David Raven alias Maisie Trollette war mehr als fünf Jahrzehnte lang eine feste Größe in der Drag-Szene des Landes und insbesondere in seiner Wahlheimat, dem Küstenort Brighton.  

Eine Legende mit viel Herz und Humor

Sein Kollege und enger Freund Scott Burey erklärte: „Das Wort ´Legende´ kann manchmal leichtfertig verwendet werden und verliert dann seine Verbindung zum wirklich Bemerkenswerten und Außergewöhnlichen. Aber David – und Maisie – waren beide bemerkenswert und außergewöhnlich. Er war der Inbegriff eines wahren Drag-Artisten, keine einfache Queen, sondern ein echter Künstler!“ 

Und Drag-Kollege Phillip Arran, besser bekannt als CC Swan, sagte: „Maisie war so großzügig und hilfsbereit. Sie lud mich zum Singen ein und gab mir anschließend Tipps zur Mikrofontechnik. Als ich den Schritt wagte, CC Swan zu werden und jedes Mal, wenn sich unsere Wege auch danach kreuzten, beglückwünschte mich Maisie immer dazu, dass ich dem treu blieb, was ich war und was ich konnte. Drag ist nicht nur eine unschätzbare Form der Selbstdarstellung, sondern auch ein Mittel zur Selbstentdeckung.“ 

Drag-Star La Voix, die bei RuPaul's Drag Race UK antrat, erzählte: „Wir haben eine echte Kabarett-Legende verloren. Ich habe die schönsten Erinnerungen an Maisie Trollette und hatte das Glück, mit ihr in der Kabarettszene in London, Brighton und auf vielen Bühnen zu arbeiten. Ihre scharfe Zunge hat mich immer in die Schranken gewiesen, und dafür habe ich sie geliebt. Sie sagte zu mir: 'Hab keine Angst vor der Jugend, La Voix'.“

50 Jahre Showbusiness 

David Raven wurde im August 1933 geboren, aufgewachsen in einer Adoptivfamilie inmitten der Zeit der Depression an der Südküste Englands. Er arbeitete in der Gastronomie, outete sich mit 26 Jahren als schwul und zog schließlich 1960 nach London. Dort lernte er seine große Liebe, den Bankier Don Coull kennen, währenddessen er schon mit der Drag-Kunst experimentierte. Coull schließlich ermutigte ihn auch, sich wenn schon, dann richtig „aufzumotzen“, anderenfalls sehe er und sein Bühnenkollege aus wie ein „Trollpaar“. So entstand der Nachname von Ravens Drag-Persönlichkeit Trollette. Schnell avancierte Maisie Trollette in London zur Kultfigur und wurde auch für Tournee-Produktionen fürs Theater immer wieder gebucht. 

Dank eines Lottogewinns kauften Raven und sein Partner in den späten 1970er Jahren dann ein Gästehaus in Brighton – die Stadt mit ihrer liberalen und schwulenfreundlichen Atmosphäre wurde zu ihrer Wahlheimat. Seit 1973 war Maisie Trollette auch fester Bestandteil des Brighton Pride. Rund 50 Jahre lang trat Raven als Drag-Queen auf und ist damit nicht nur die Älteste seiner Art in England gewesen, sondern eine der ältesten aktiven Drag-Queens weltweit. Jahrzehnte lang engagierte sich Raven auch für die Rechte der Gay-Community und unterstützte die Wohltätigkeitsorganisation The Sussex Beacon, die sich auf die Pflege und Unterstützung von Menschen mit HIV spezialisiert hatte. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwulen Rückenansichten

Amüsante Spekulationen in den USA

Amüsante Spekulationen: Die US-Presse fragt sich derzeit, ob in Caspar David Friedrichs Bildern eine homoerotische Komponente mitschwingt.
Bedenken bei E-Patientenakte

Kritik von LSVD+ und Aidshilfe

Ende April kommt die E-Patientenakte bundesweit. Bedenken aus der queeren Community wurden kaum ausgeräumt, so LSVD+ und Hamburger Aidshilfe.
Forderungen an die EU

Pride-Verbot in Mitteleuropa

Wann und wie reagiert die EU auf das Pride-Verbot in Ungarn? Mehrere EU-Parlamentarier fordern jetzt ernsthafte Konsequenzen seitens der EU.
Neue Fälle der Dating-Masche

Opfer aus Hessen und Österreich

Erneut wurden zwei Schwule Opfer der Dating-Masche, die mutmaßlichen Täter sind junge Männer. Die Taten geschahen in Wiesbaden und Wien.
"Wir verlieren dadurch an Akzeptanz"

Kritik von Valerie Wilms

Die vermutlich erste trans* Frau im Deutschen Bundestag, Valerie Wilms, übt Kritik am Selbstbestimmungsgesetz sowie an den Grünen.
Haftstrafe für Gayclub-Chef

Erpressung von schwulen Gästen

Ein Schwulenclub-Betreiber in Niederbayern erpresste und betrog seine Gäste. Das Landgericht Regensburg verurteilte ihn nun zu einer Haftstrafe.
Ende im Fall Anastasia Biefang

Klage scheitert final vor Gericht

Seit 6 Jahren kämpfte trans* Soldatin Anastasia Biefang gegen einen Disziplin-Verweis, nun hat das Bundesverfassungsgericht die Klage abgewiesen.
Widerstand in der Karibik

Rufe nach mehr Homosexuellenrechten

Nachdem in Trinidad und Tobago Homosexualität wieder verboten wurde, nehmen Forderungen nach Gleichberechtigung in der ganzen Karibik an Fahrt auf.
Gefängnisse in Russland

Berichte über dramatische Lage

Berichte über die Lage in russischen Gefängnisse schockieren: Unmenschliche Bedingungen für verurteilte „Extremisten“, darunter auch LGBTIQ+-Menschen.