Direkt zum Inhalt
Friedrich Merz beim CSD?

Friedrich Merz beim CSD? LSU-Chef bekräftigt: "Ich glaube, er würde das machen"

ms - 27.06.2025 - 08:30 Uhr
Loading audio player...

Anfang des Jahres gab Bundeskanzler Friedrich Merz sein allererstes Interview einem Medium aus der LGBTIQ+-Community – SCHWULISSIMO. Auch anderweitig hatte der CDU-Politiker zuletzt Fehler im Umgang mit der Community eingeräumt. Kommt nun der nächste Schritt? Der Bundesvorsitzende der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) Sönke Siegmann hofft darauf, dass Merz in diesem Jahr bei einem CSD dabei sein wird. 

„Er würde das machen“

Gegenüber dem Stern erklärte Siegmann so jetzt: „Friedrich Merz' Teilnahme an einem CSD wäre sicher ein starkes Zeichen. Vielleicht hat ihn noch niemand eingeladen. Ich glaube, er würde das machen. Zur Wahrheit gehört aber auch: Meine Partei wird auf diesen Veranstaltungen gern bewusst ausgeladen oder ausgebuht. Wir taugen offenbar als perfektes Feindbild. Ich kenne das von eigenen Auftritten.“

Auf Rückfrage des Magazins bezüglich der aktuellen Debatten rund um Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und der Absage zum Hissen der Regenbogenfahne während dem Berliner Pride erklärte Siegmann weiter: „Ich kann ihnen eines sicher sagen: Friedrich Merz ist kein Queerfeind (…) Ich weiß, die CDU ist in der Queerpolitik noch lange nicht am Ziel. Aber wir sind weiter auf dem Weg.“ Kritik an der Union gab es am gleichen Tag gestern im Bundestag – bei einer Debatte über Hasskriminalität gegenüber LGBTIQ+-Community forderten die grünen, dass der Aktionsplan „Queer leben“ fortgesetzt werde und das Grundgesetz um den Schutzpassus der „sexuellen Identität“ ergänzt werde. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-New-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.