Direkt zum Inhalt
Frankreich schließt Moschee wegen Reden eines Imams

Er predigte den Hass Frankreich schließt Moschee wegen Reden eines Imams

co - 29.12.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Die Moschee in der nordfranzösischen Stadt Beauvais muss für sechs Monate schließen, weil einer ihrer Imams Hassreden verbreitet hatte.

Radikale Predigten

Der Imam war erst vor kurzem zum Islam konvertiert und nutzte seine Predigten, um Hass gegen Christen, Juden und LGBTI* zu schüren und den Jihad zu verteidigen. Weil er damit Hass und Gewalt anstachelte, entschloss sich das Parlament der Region Oise dazu, die Moschee zu schließen. Das geschah zwei Wochen nachdem Innenminister Gérald Darmanin wegen der „inakzeptablen“ Reden das Verfahren zur Schließung angestoßen hatte. Das Regionalparlament war gesetzlich dazu verpflichtet, vor dem Beschluss irgendwelcher Maßnahmen erst zehn Tage lang Informationen einzuholen. Ein Anwalt, der für die Organisation hinter der Moschee arbeitet, soll laut der Daily Mail erklärt haben, dass die Aussagen des Imams „aus dem Kontext gerissen“ worden seien. Außerdem sei der Imam bereits vom Dienst suspendiert worden.

Härtere Kontrollen für Gotteshäuser

Anfang des Jahres gab die französische Regierung bekannt, dass sie Gebetsstätten und Vereinigungen, denen die Verbreitung radikaler islamischer Propaganda nachgesagt wird, stärker kontrollieren wolle. Grund dafür war der Mord am Lehrer Samuel Paty im Oktober 2020. Der Lehrer hatte während des Unterrichts die umstrittenen Mohammed-Karikaturen gezeigt. Etwa 100 verdächtige Moscheen wurden seither vom Innenministerium untersucht.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.
Zwei junge Männer attackiert

Passanten schützten Opfer

Homophober Angriff in Neuruppin. Zwei Männer nach Stadtfest beleidigt und attackiert, couragierte Passanten greifen ein.
Prozess gegen Drogen-Pfarrer

Crystal Meth-Labor in Pfarrei

In Österreich steht bald ein schwuler Ex-Pfarrer vor Gericht, weil er in der Pfarrei ein Crystal Meth-Labor betrieben hat. Nun äußerte er sich dazu.
Protest gegen Fast-Food-Kette

US-Firma förderte homophobe Vereine

Eine neue Kampagne will die Expansion der US-Fast-Food-Kette Chick-fil-A in Großbritannien verhindern, da diese Anti-LGBTIQ+-Verbände unterstützte.
Olympische Spiele in den USA

Trump attackiert queere Community

US-Präsident Trump bekräftigte, dass bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles keine queeren Athleten im Frauensport antreten werden.
Großaufgebot der Polizei

Sicherheitslage beim CSD Bautzen

2024 machte der Neonazi-Aufmarsch beim CSD im sächsischen Bautzen landesweit Schlagzeilen. Das soll sich am Sonntag nicht wiederholen, so die Polizei.