Direkt zum Inhalt
Rubrik

Skandal im Madonna KI-generierte Fake-Bilder mit Papst Franziskus sorgen für einen Aufreger

ms - 16.12.2024 - 11:00 Uhr

Popstar Madonna (66) will es wohl noch einmal wissen und hat sich jetzt erneut mit Christen und der katholischen Kirche angelegt – auf ihrem Instagram-Kanal teilte sie KI-generierte Bilder des Digital-Künstlers Rick Dick. Darauf zu sehen ist die Queen of Pop eng umschlungen mit Papst Franziskus (87). Die Online-Community auf X und Instagram streitet seitdem darüber, ob das Kunst ist oder nicht. 

Madonna sei „ekelhaft“

Madonna selbst kommentierte die Bilder mit den Worten: „Fühlt sich gut an, gesehen zu werden…“ Fans feiern die Popsängerin für ihre Aktion, zahlreiche Kritiker indes werfen ihr vor, sie sei „extrem respektlos“ und „ekelhaft“.  Andere betonen ganz direkt, die siebenfache Grammy-Gewinnerin habe „den Verstand verloren“. 

Für etwas ältere Madonna-Fans indes dürften amüsante Erinnerungen hochkommen, denn bereits 1989 hatte sich die Sängerin mit der römisch-katholischen Kirche angelegt. Aufreger damals war das Musikvideo zu ihrem Hit „Like a Prayer“, darin küsste sie eine schwarze Heiligenfigur, die offensichtlich an Jesus Christus erinnern sollte. Tausende Christen hatten sich damals lautstark empört und Sanktionen gefordert, Papst Johannes Paul II. hatte 1990 sogar dazu aufgerufen, die aktuelle Welttournee von Madonna zu boykottieren. 

Knaller zum Jahresende

Die 66-Jährige arbeitet indes an der Verfilmung ihres Lebens – ob als Kinofilm oder Serie ist noch unklar. Dabei betonte die Künstlerin erst im November: „Kunst bedeutet für mich Überleben. Wir können nicht schrumpfen und uns kleiner machen.“ Vielleicht war die digitale Fake-Liebelei mit dem Papst ein Ausdruck dieses Wunsches? Vorerst wird es ihr privates Geheimnis bleiben. 

Damit geht das Jahr 2024 mit einem Knall-Effekt für Madonna zu Ende, nachdem sie in diesem Jahr mehrere Höhen und Tiefen erlebt hat – sie beendete mit ihrem weltweit größten Konzert vor 1,6 Millionen Menschen in Rio de Janeiro ihre internationale Tournee, musste aber auch den frühen Tod ihres schwulen Bruders durch Krebs verkraften

Auch Interessant

Rekorde bei Beyoncé

Mega-Erfolg des Community-Lieblings

Die US-Pop-Sängerin und Community-Liebling Beyoncé schreibt neue Rekorde während ihrer Mega-Tour in diesen Tagen in den USA und Großbritannien.
Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!