Cooper Koch startet durch Emmy-Nominierung und neuer Film mit „Queer“-Regisseur – der schwule Schauspieler wird zum Star
Seine berühmteste Rolle war bisher die eines „Monsters“ – in Ryan Murphys Netflix-Hitserie „Monsters: The Lyle and Erik Ménendez Story“ verkörperte Cooper Koch (29) den jüngeren Menéndez-Bruder Erik, der von Schuldgefühlen heimgesucht wird und den Mord an seinen Eltern schlussendlich gesteht – aktuell ist er für seine intensive Darstellung für einen Emmy nominiert. Dass der offen schwule US-Amerikaner mehr als ein schauspielerisches „One-Hit-Wonder“ ist, wird er uns nun spätestens mit seinem neusten Filmprojekt beweisen.
Schauspiel liegt ihm im Blut
Koch entstammt einer Schauspieler- und Künstlerfamilie und stand von Anfang an offen zu seiner Homosexualität. Auch sein Zwillingsbruder Payton Koch ist homosexuell und arbeitet im Bereich Filmschnitt in derselben Branche. Der 29-Jährige war sich überdies schon früh seines gutgebauten Körpers bewusst, den er erfolgreich und zur Freude vieler schwuler Männer für Calvin Klein stilvoll in Szene setzte. Auch filmisch ist Koch der Community bis heute verbunden geblieben – vom queeren Slasher-Movie „They / Them“ bis zur Darstellung eines schwulen Pornostars im Horrorfilm „Swallowed – Es ist in mir“. Ein Titel, der an Doppeldeutigkeit kaum misszuverstehen ist.

Keine Kompromisse bei Homophobie
Sein Mut, offen mit seinem Schwulsein in Hollywood umzugehen, forderte einigen Kollegen immer wieder Respekt ab. „Ich habe eine dicke Haut – und ich wusste bereits von meinen Mobbing-Erfahrungen in der Kinderzeit, wie es ist, ausgegrenzt zu werden.“ Einige Rollen bekam er nicht oder wurde nach einer Pilotfolge wieder gefeuert, weil die Produzenten erfuhren, dass Koch schwul ist. Seine Schauspiellehrerin erklärte ihm sogar einst, seine Stimme klinge einfach „zu schwul“.
Koch zeigte und zeigt bis heute Rückgrat und will sich nicht verbiegen lassen – wer ihn aus homophoben Gründen angreift, bekommt von ihm einen Korb: „Wenn meine Stimme euch nicht passt oder ich meine Hand nicht so halte, wie es euch gefällt, dann will ich auch nicht mit euch arbeiten! Solches Verhalten toleriere ich nicht mehr, ich drehe mich inzwischen um und gehe in eine andere Richtung weiter.“
Neues Filmprojekt mit „Queer“-Regisseur
Dieser Weg führte ihn jetzt direkt in die Hände von Regisseur Luca Guadagnino, seines Zeichens Regisseur von schwulen Filmperlen wie „Call Me By Your Name“ mit Timothée Chalamet oder jüngst „Queer“ mit Ex-James-Bond Daniel Craig. Aktuell arbeitet der Italiener an einem neuen Projekt mit dem Filmtitel „Artificial“, eine dramatische Comedy-Story über künstliche Intelligenz, produziert von den Amazon MGM Studios. Koch soll eine der Hauptrollen bekleiden, ihm zur Seite stehen Andrew Garfield („Spider-Man“) sowie Yura Borsov („Anora“).