Direkt zum Inhalt
Martina Navratilova hat Kehlkopf- und Brustkrebs

Sie will kämpfen Martina Navratilova hat Kehlkopf- und Brustkrebs

co - 03.01.2023 - 17:12 Uhr
Loading audio player...

Schon 2010 wurde die ehemalige Tennisspielerin Martina Navratilova (66) mit Brustkrebs im frühen Stadium diagnostiziert. Damals erholte sie sich vollständig und kehrte bald zum Tennis zurück. Jetzt wurden jedoch erneut Tumoren gefunden – glücklicherweise beide ebenso in einem frühen Stadium.

So kam es zur Diagnose

Auf der Website der Women’s Tennis Association erklärte Navratilova am 2. Januar: Während der WTA Finals im texanischen Fort Worth im vergangenen November habe sie einen geschwollenen Lymphknoten festgestellt und eine Arztpraxis aufgesucht. Tests diagnostizierten der ehemaligen Sportlerin Kehlkopfkrebs im Stadium 1. Folgetests fanden auch einen erneuten Brusttumor im Stadium 1. Die Behandlung soll nächste Woche beginnen und großteils in New York geschehen. Beide Tumoren sind gut behandelbar.

Navratilovas Kampfgeist

„Dieser doppelte Schlag ist ernst, aber noch reparabel“, so die Sportlerin. „Ich hoffe auf einen positiven Ausgang. Es wird eine Weile schwer, aber ich werde mit allem kämpfen, was ich habe.“ Ihrer guten Freundin Pam Shriver, mit der sie 79 Titel im Doppel gewann, berichtete Navratilova schon vor einigen Wochen von der Diagnose. Shriver glaubt, dass Navratilovas Ansatz als Athletin ihr dabei helfen wird, die Krankheit erneut zu besiegen: „Du musst eine medizinische Herangehensweise zusammenstellen, und ich habe keinen Zweifel daran, dass sie das beste Team zusammenstellen wird.“ Bei ihrer ersten Krebsdiagnose hätte Navratilova für „etwa 15 Sekunden“ geweint bevor sie fragte: „Okay, was machen wir? Was ist der nächste Schritt?“

Über Navratilovas Karriere

Navratilova zählt zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten. Sie gewann 18 Grand Slam Titel im Einzel. Sie ist eine von nur drei Tennis-Profis, die ein „Boxed Set“ erzielten: Einen Grand Slam Titel im Einzel, gleichgeschlechtlichen Doppel und gemischten Doppel. Den ersten großen Titel gewann sie 1974, den letzten 2006 – das war kurz vor ihrem 50. Geburtstag. Danach arbeitete Navratilova in und um ihren Sport – als Trainerin, Vertreterin und Sprecherin. Bei den kommenden Australian Open sollte sie eigentlich als Expertin für den Tennis Channel auftreten. Zugunsten ihrer Behandlung wird sie jedoch darauf verzichten. Die Sportlerin hofft aber darauf, in naher Zukunft einige Male über Zoom zu erscheinen. Seit 1981 lebt Navratilova offen lesbisch.

Kontroverse Ansichten

Mehrfach geriet Navratilova in die Kritik, weil sie trans* Frauen im professionellen Frauensport als eine Art von „Betrug“ ansieht: „Du kannst nicht einfach verkünden, dass du eine Frau bist und gegen Frauen antreten dürfen. Es muss Standards geben. Einen Penis zu haben und als Frau anzutreten, sollte gegen diesen Standard verstoßen“, schrieb sie 2019 in der Sunday Times.

Auch Interessant

Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.
Hochzeitspläne in Kanada

Verlobung bei Eiskunststar Poirier

Große Freude in Kanada: Der vierfache Weltmeister und Eiskunstlauf-Superstar Paul Poirier hat sich mit seinem Freund Kevin verlobt.
And Just Like That…

Ende, Aus und vorbei!

Nun ist es amtlich: Die Nachfolge-Serie von "Sex and the City" wird eingestellt. Nach drei Staffeln ist Schlus mit "And Just Like That...".
Neuer Lebensabschnitt

Olly Alexander geht ans West End

Im Herbst beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Popstar Olly Alexander. Nach dem Tourende bleibt er in London bei seinem Freund und spielt Theater.
Biopic über Madonna

Filmprojekt ist in Arbeit

Freude bei Madonna-Fans: Neben der geplanten Serie bei Netflix soll es nach wie vor ein Biopic über ihr Leben geben, in der Hauptrolle Julia Garner.
Geständnis von Conchita Wurst

Eine Frage von Witz und Wahrheit

Conchita Wurst machte zuletzt Schlagzeilen über eine angebliche Hochzeit und ein Facelifting - offenbar alles nur erfunden, wie der Musiker erklärte.
Hochzeit in Spanien

Torhüter Lejárraga hat Ja gesagt

Spaniens einziger offen schwuler Torwart Alberto Lejárraga ging jetzt den Bund der Ehe ein und heiratete hoch romantisch seinen Freund Rubén Fernández