Direkt zum Inhalt
Scrotox: Botox für untenrum // © peakSTOCK

Scrotox: Botox für untenrum Der Weg zu einem straffen und prallen Hodensack?

tr - 08.07.2021 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Je älter man(n) wird, desto mehr von ihnen entdeckt man: Falten! Sogar am Hodensack machen sie sich breit und warum nicht diesen auch liften lassen? Mit der Methode Scrotox ist dies möglich, den Hodensack ästhetisch zu verbessern und gerüchteweise soll diese Methode sogar den Sex verbessern... Was ist also am Botox für „unten“ dran?

Warum die Prozedur überhaupt?
Der heimliche verstohlene Blick in der Umkleide macht oft klar: Auch „untenrum“ läuft inzwischen ein Selbstoptimierungs- und Schönheitswettbewerb. Soziale Medien wie Instagram und Co. verstärken diese Entwicklung noch und Beauty-Ärzte verzeichnen daher einen neuen Trend in Sachen „Hodenstraffung“ mittels Scrotox, denn immer mehr Männer stören sich an einem (vermeintlich) unperfektem Hodensack und die Anzahl dieser Eingriffe verdoppelt sich jedes Jahr.

Was ist Scrotox überhaupt?
Der Begriff setzt sich zusammen aus Scrotum (lat.: Hodensack) und Botox, dem bekannten Nervengift: Dieses Botulinum Toxin ist den meisten im Zusammenhang bei der Faltenbehandlung im Gesicht ein Begriff und sorgt dafür, dass einzelne Muskelpartien entspannt werden. Wird es im männlichen Intimbereich eingesetzt, kann es für einen vergrößerten wie prallen und straffen Hodensack sorgen.

Für wen ist eine Scrotox-Behandlung geeignet?
Neben ästhetischen Gründen wie Falten, Asymetrie (die bei fast jedem Mann im Übrigen vorhanden ist) und dem Gefühl einen zu kleinen Hodensack zu haben, gibt es auch medizinische Aspekte: Wer unter einem zusammengezogenen oder hochgequetschten Hodensack leidet, kann mittels Scrotox eine Entspannung herbeiführen. Zusätzlich wird die Schweißproduktion durch das Aufspritzen des Hodensacks in diesem Bereich gehemmt und ist damit vor allem für Sportler interessant oder auch für Männer, die unter übermäßigem Schwitzen – also einer Hyperhidrose leiden. Durchgeführt wird der Eingriff bei einem Facharzt für ästhetische Chirurgie, bei dem man sich im Vorfeld genau darüber beraten und aufklären lassen sollte.

Was geschieht bei einem Srotox-Eingriff genau?
Wie bei anderen Botox-Behandlungen auch ist der Scrotox-Eingriff ambulant und mit wenig Aufwand sowie Kosten verbunden: Er dauert an die 30 bis 45 Minuten und kostet zwischen 450 und 800 Euro. Klar, Nadeln im Genitalbereich sind nicht gerade eine angenehme Vorstellung, aber nachdem die betreffende Stelle vorab mit einer Betäubungscreme eingestrichen wird, spürt man nur ein leichtes Druckgefühl bei den Einstichen, denn bis zu 50 Einstiche müssen pro Sitzung vorgenommen werden. Es gibt jedoch Männer, die diese Prozedur trotz Betäubung als unangenehm und auch schmerzhaft bezeichnen – aber wie immer bei solchen Eingriffen heißt es ja: Wer schön sein will, muss leiden? Sollte jemand allerdings allergisch auf Botox reagieren, ist von solch einem Leiden strikt abzuraten. Botox wird vom Körper im Übrigen nach und nach wieder abgebaut, so dass die Wirkung der Behandlung ca. nach einem halben Jahr wieder nachlässt. Eine wiederholte Injektion ist jedoch ohne Probleme dann wieder möglich.

Wie sieht es mit der Spermienqualität und Scrotox aus?
Eigentlich ist der Hautüberschuss im Bereich des Hodensacks notwendig, damit genug Spielraum für die Hoden vorhanden ist: Bei Kälte zieht sich die Muskulatur zusammen und umgekehrt entspannt sich die Muskulatur bei Wärme, so dass die Hoden und auch die Spermien nicht zu warm werden. Diese Temperaturregulierung klappt nach einer Scrotox-Behandlung nicht mehr so gut, da wie bei jedem Nervengift, die Muskulatur gelähmt wird. Unter Umständen kann sich die Behandlung deshalb negativ auf die Fruchtbarkeit der Spermien auswirken.

Was passiert nach der Behandlung mit Scrotox?
Durch die Injektionen können leichte Schwellungen, Rötungen und blaue Flecken entstehen, die jedoch nach ein paar Tagen verschwinden. Spezielle Pflegeanweisungen sind nicht zu beachten, aber die Wirkung setzt zuweilen erst nach ein paar Tagen ein bis sie vollständig zu sehen ist. Für ein paar Wochen wird zudem vom Geschlechtsverkehr abgeraten – aber das Warten lohnt sich, denn einige Patienten berichten, dass sie nach dem Eingriff Orgasmen wesentlich intensiver als vorher empfinden...

Auch Interessant

Gutaussehende Männer

Das Geheimnis ihrer Schönheit

Was macht Männer eigentlich schön? Warum empfinden wir sie als besonders sexy? Und was hat das nebst dem Körper auch mit der Persönlichkeit zu tun?
Nachhaltige Mode

Mehr als nur ein "Nice To Have"

Nachhaltige Mode - einfach nur ein neuer Trend? Oder doch eher immer mehr eine Notwendigkeit? Und was versteht man darunter wirklich?
Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?
Fünf Jahre Rainbow City

Queeres Leben in Heidelberg

Heidelberg feiert fünf Jahre Rainbow City. Gleichzeitig sieht sich die queere Community bedroht von finanziellen Kürzungen.
Mister Fetish Bayern

Erster Titelträger im Freistaat

Erstmals wurde in Bayern der Mister Fetish Bayern gewählt, eine Neuerungen mit vielen spannenden Details. Titelträger Andy im Exklusiv-Interview.