Direkt zum Inhalt
Homo-Heilung in Deutschland
Rubrik

Homo-Heilung in Deutschland Noch immer wird jedem dritten Homosexuellen Heilungstherapien nahegelegt!

ms - 21.06.2023 - 09:00 Uhr

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärte jetzt, dass Konversionstherapien auch drei Jahre nach dem Inkrafttreten des Schutzgesetzes in Deutschland immer noch ein Thema sind. Das Gesetz verbietet eigentlich seit Mai 2020 solche unseriösen Heilungspraktiken, allerdings nur bei Minderjährigen. In anderen Ländern wie beispielsweise Frankreich herrscht indes ein vollständiges Verbot. Zuletzt hatte Island angekündigt, ein Komplettverbot zu verabschieden – inklusive hohen Haftstrafen für Zuwiderhandlungen.

Jeder Dritte sollte seine sexuelle Orientierung unterdrücken!

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf befragte im Auftrag der BZgA rund 3.500 LGBTI*_Menschen in der Bundesrepublik im Alter zwischen 18 und 70 Jahren. Die Studie ist die erste überhaupt, die Daten über Betroffene und Überlebende sowie über Praktiken und Akteure erhoben hat. Beinahe jedem Dritten von ihnen wurde dabei vorgeschlagen, die sexuelle Orientierung zu ändern (29 %) oder ansonsten zu unterdrücken (32 %).

Noch höher Fallen die Zahlen bei queeren Menschen aus, 43 Prozent von ihnen wurde nahegelegt, ihre Geschlechtsidentität zu verheimlichen. „Solche Versuche, die Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung einer Person zu beeinflussen werden jedoch nicht immer erkannt“, so die BZgA weiter. Oftmals würden sich Konversionstherapien dabei hinter „pseudo-wissenschaftlichen Begriffen“ verstecken, während sich die Anbieter oft sehr freundlich und verständnisvoll zeigen würden.

Eltern raten zur Verschwiegenheit

Des Weiteren zeigte sich, dass Vorschläge zur Änderung oder Unterdrückung der sexuellen Orientierung von ganz unterschiedlichen Seiten geäußert wurden, am allermeisten erlebten Betroffene dies aber von den eigenen Eltern (47%) sowie von Freunden (30%), Familienangehörigen (28%) und Lehrern (10%). Den Wunsch, die Geschlechtsidentität zu unterdrücken, äußerten gegenüber den Befragten ebenso am meisten die Eltern (60%). Interviewt wurden zudem auch rund 600 Psychotherapeuten, 14 Prozent von ihnen sprachen sich nach wie vor für Konversionstherapien aus. Unter den Seelsorgern befürworteten dies unter gewissen Umständen sogar 32 Prozent.

Du bist schwul? Versuche Sex mit einer Frau!

Skurril muten auch die Ideen an, wie eine sexuelle Orientierung „korrigiert“ werden könne: 52 Prozent der Befragten wurde ein Date mit einer gegengeschlechtlichen Person vorgeschlagen, 50 Prozent sollten einfach „typisch männliche“ (Fußballspielen) oder „typisch weibliche“ (Shopping) Aktivitäten vollziehen und 33 Prozent der Befragten wurde nahegelegt, schlicht Sex mit einem gegengeschlechtlichen Partner zu haben.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Dildo-Verbot in Texas

Neue Gesetze in Planung

Der US-Bundesstaat Texas will per Gesetz den Kauf von Dildos weiter stark reduzieren oder stellenweise ganz untersagen.
Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.