Direkt zum Inhalt
Regenbogen-Tafel am Kulturzentrum Gera zerstört

Vandalismus in Thüringen Regenbogen-Tafel am Kulturzentrum Gera zerstört

co - 20.06.2023 - 17:00 Uhr
Loading audio player...

Anlässlich des Pride-Monats befestigte das Kultur- und Kongresszentrums Gera eine Tafel mit einer Regenbogenflagge an seiner Fassade. Im Laufe der letzten Woche wurde das Motiv nach und nach zerstört.

Stück für Stück

Laut der Stadtverwaltung erstreckte sich der Vandalismus über mehrere Nächte. In einem ersten Schritt beklebten Unbekannte die Flagge in der Nacht zum Mittwoch mit Hitler-Aufklebern. In folgenden Nächten wurde die Regenbogen-Folie von der Tafel angezogen. Am Wochenende wurde schließlich ein Teil der Tafel von der Fassade entfernt und auf den Boden geworfen. Das gab die Stadt am Montag auf Facebook bekannt.

Zerstörung aus Hass

Alle anderen Werbetafeln am Veranstaltungszentrum sind weiterhin unbeschädigt. Daher geht die Stadtverwaltung von LGBTI*-Hass als Tatmotiv aus. „Dieses würdelose zerstörerische Vorgehen gegen ein Symbol der Toleranz und der Vielfalt lässt tief blicken“, erklärte Hans-Robert Scheibe, der das Zentrum leitet. 

„Für die Täter ging es augenscheinlich nicht nur um bloßen Vandalismus, sondern um die bewusste Zerstörung dieses Symbols“. Von dem Hass werde sich das Zentrum allerdings „definitiv nicht davon abbringen lassen, weiter aktiv Flagge für eine weltoffene, tolerante und vielfältige Gesellschaft zu zeigen.“

Zusammenhang mit AfD?

Für den Landtagsabgeordneten Daniel Reinhardt (Linke) ist klar, dass die Tat mit dem Einfluss der AfD zusammenhängt: „In einer Stadt, in der die AfD am lautesten brüllt, zeigt sich deren Wirkung: Intoleranz, Rechtsbrüche und eine Verrohung der Gesellschaft“, kommentierte er laut Merkur.

Gera gilt als Hochburg der AfD in Thüringen. Erst am Samstag fand dort (unter großem Protest) eine Kundgebung mit Björn Höcke und Stephan Brandner statt. Anlass war der Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953. Damals protestierten etwa eine Million Menschen in der ganzen DDR gegen die SED-Diktatur und für freie Wahlen. Die AfD instrumentalisierte den Gedenktag, um Verschwörungserzählungen zu verbreiten. So unter anderem über die Stiftung Amadeu Antonio, die sich seit 1998 gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus einsetzt. Brandner nahm in seiner Rede vor allem LGBTI*-Personen ins Visier.

Den Juni erklärte die AfD generell zum „Stolzmonat“. Diesen Monat wolle die Partei „Schwarz-Rot-Gold“ zeigen – angeblich um Deutschland zu repräsentieren. Dass es allerdings nur um Hass und Ausgrenzung geht, wird recht bald deutlich, denn der „Stolz“ der Partei engagiert sich „gegen Regenbogenmist und Genderirrsinn“.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.