Direkt zum Inhalt
Neun Millionen LGBTI*-Menschen!
Rubrik

9,3 Millionen LGBTI*-Menschen Rekord für die LGBTI*-Community, sie wächst in der Bundesrepublik weiter an!

ms - 20.06.2023 - 13:00 Uhr

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen: Noch nie gab es so viele LGBTI*-Menschen in Deutschland wie aktuell. Zum Jahresende 2022 lebten insgesamt 84,4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik, fast 9,3 Millionen davon definieren sich dabei inzwischen als LGBTI*.

Neuer Rekord für die deutsche LGBTI*-Community

Den Löwenanteil machen dabei mit Blick auf die Ipsos-Studie von 2023 Schwule, Lesben sowie Bisexuelle aus. Abermals ist laut dem Statistischen Bundesamt damit die Bevölkerungszahl in Deutschland angestiegen, binnen eines Jahres um rund 1,3 Prozent. Noch nie zuvor hatte die Bundesrepublik so viele Einwohner, noch nie zuvor definierten sich so viele, in Deutschland lebende Menschen als Mitglied der LGBTI*-Community.

Viele LGBTI*-Flüchtlinge in Deutschland

Ein großer Anteil an dem Bevölkerungszuwachs ist dabei auf die Zuwanderung zurückzuführen, in erster Linie ähnlich wie im Jahr 2021 auf Menschen aus der Ukraine. Auch hier dürfte der Anteil von LGBTI*-Menschen hoch sein, wie die internationale LGBTI*-Organisation Forbidden Colours bekräftigt. Mindestens 400.000 homosexuelle und queere Menschen sollen seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflohen sein.

Insgesamt kamen 2022 aus verschiedenen Staaten rund 1,5 Millionen Menschen nach Deutschland, viermal so viele wie noch im Jahr 2021. Damit lebten Ende 2022 rund 72 Millionen Deutsche sowie 12,3 Millionen Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik, die größte Gruppe dabei sind türkische Mitbürger mit rund 1,34 Millionen Menschen. Danach kommen Personen aus der Ukraine und aus Syrien. Der Anteil von ausländischen Mitbürgern in Deutschland stieg in der Gesamtbevölkerung um rund 1,5 Prozentpunkte an, während die Zahl der deutschen Staatsangehörigen um 0,4 Prozent abnahmen, so die Daten des Statistischen Bundesamtes weiter.

Auch Interessant

Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.
Dramatische Lage in Myanmar

Schikane gegen die Community

Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnung gegen Myanmar bekräftigt - die Lage für LGBTIQ+-Menschen verschlimmert sich immer weiter.