Direkt zum Inhalt
World Pride Sydney

World Pride Sydney Premierminister feiert Hand in Hand mit Gay-Veteranen

ms - 06.03.2023 - 12:30 Uhr
Loading audio player...

Am gestrigen Sonntagabend ging der 17-tägige World Pride inklusive einer der größten LGBTI*-Menschenrechtskonferenzen weltweit zu Ende – mit einem Paukenschlag verabschiedete sich der Sydney World Pride dabei von seinen Gästen: Rund 50.000 LGBTI*-Menschen marschierten feiernd und gut gelaunt über die weltberühmte Harbour Bridge in Sydney.

Ein historisches und friedliches Pride-Event

Historisch – das dürfte das Wort der Stunde gewesen sein. Historisch waren nicht nur die vielen hunderttausend Menschen, die aus aller Welt innerhalb von fast drei Wochen den World Pride besucht hatten. Historisch war auch die mehrtätige Konferenz von hunderten LGBTI*-Vereinen und Gruppen, die aus der ganzen Welt angereist waren, um darüber zu debattieren, wie die Lage von LGBTI*-Menschen verbessert werden könnte. Historisch waren auch die mehr als 300 Veranstaltungen binnen dieser Zeit und ebenso historisch war, dass erstmals in der Geschichte des australischen Prides ein amtierender Premierminister beim Pride-Marsch mit dabei war.

Premierminister Albanese ausgelassen zwischen LGBTI*-Menschen

Hand in Hand mit Gay-Aktivisten

Mehr noch, Premierminister Anthony Albanese war nicht nur bereits vor einer Woche bei der berühmten Gay and Lesbian Mardi Gras Parade teil, sondern führte am vergangenen Wochenende jetzt auch den Pride-Marsch mit an. An seiner Seite Hand in Hand die sogenannten "78ern"; gemeint sind damit alle jene zumeist schwulen und lesbischen Gay-Aktivisten, die vor 45 Jahren aus Protest am allerersten Mardi Gras in Sydney teilgenommen hatten. Daneben feierte Australien an diesen Tagen auch 50 Jahre Pride Week und fünf Jahre gleichgeschlechtliche Ehe. Bei den Feierlichkeiten waren auch große Stars wie Kylie Minogue zu Gast. Aus Österreich angereist war Conchita Wurst. Die Stimmung war durchwegs ausgelassen, zudem kam es während den knapp drei Wochen auch glücklicherweise zu keinen Zwischenfällen, wie die Polizei berichtet.

Menschenrechtsaktivisten aus aller Welt

Premierminister Albanese sagte, es sei eine Ehre gewesen, diejenigen zu würdigen, die sich seit Anbeginn für die Menschenrechte eingesetzt haben: „Es war unglaublich, heute mit dem World Pride über die Sydney Harbour Bridge zu laufen und Menschenrechtsaktivisten aus Australien und der ganzen Welt zu unterstützen. Egal wer du bist, wen du liebst oder wo du lebst - du solltest wertgeschätzt, gleichgestellt und gefeiert werden!“, so der australische Premierminister weiter. Auch Sydneys Oberbürgermeister Clover Moore marschierte mit und erklärte anschließend: „Es waren ein paar denkwürdige Wochen in Sydney: Ich bin so stolz auf unsere Stadt, dass sie der Welt gezeigt hat, wie global, vielfältig und einladend wir sind!“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.