Direkt zum Inhalt
Suchsystem „Oculus“ automatisiert Zensur in Russland

Gegen Putin-Witze und Verbote Suchsystem „Oculus“ automatisiert Zensur in Russland

co - 15.02.2023 - 18:41 Uhr
Loading audio player...

Am Montag führte Russlands Kommunikationsbehörde Roskomnadsor einen Algorithmus ein, der das Internet ganz automatisch sichten und überwachen soll. Bisher untersuchte die Zensurbehörde Bilder und Texte noch manuell.

Ausschreibung im Herbst

Laut einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur Interfax veröffentlichte die Behörde im September 2022 eine Ausschreibung für die Entwicklung eines solchen Systems. Gekostet haben soll es 57,7 Millionen Rubel (etwa 730.000 Euro). Erste Tests liefen schon im Dezember, und das System sei seit Januar in die Überwachungssysteme integriert worden und „die ihm zugewiesenen Aufgaben in vollem Umfang“ erfüllen. 

Das kann „Oculus“

In einem Interview erklärte die zu Roskomnadzor gehörende Regulierungsbehörde GRFC (General Radio Frequency Centre) der Moskauer Zeitung Vedomosti: Die Hauptaufgabe des Systems ist es, „Gesetzesverstöße in Bildern und Videos“ aufzuspüren. Oculus erkenne „Bilder und Symbole, illegale Szenen und Handlungen“. Der Algorithmus könne aber auch Texte auslesen, die in Fotos und Videos gezeigt werden. Er könne auch „extremistische Inhalte“, „Aufrufe zu illegalen Demonstrationen“ und „drogenfördernde Inhalte, LGBTI*-Propaganda und anderes“ ohne menschliche Hilfe erkennen und habe dabei auch mit handgeschriebenen Texten keine Probleme.

Automatisierte Zensur

Vor Oculus konnten die Mitarbeitenden der Behörde pro Person und Tag durchschnittlich 106 Bilder und 101 Videos sichten. Das System schaffe allerdings „mehr als 200.000 Bilder pro Tag“. Durch die Automatisierung werde die Überwachung von visuellen Inhalten „erheblich beschleunigt“. Laut einem Tweet des unabhängigen russischen Journalisten Andrey Zakharov, der sich selbst als ausländischer Agent Nummer 288 bezeichnet, ist „Oculus so eingerichtet, dass es nach Bildern von Putin der Krabbe, Karikaturen mit Putin, Memes mit Putin als Frau und Motte sucht. Auch Putin in einer Tonne“.

Oculus soll bis 2025 weiter ausgebaut werden. Zu den neuen Fähigkeiten sollen laut Spiegel beispielsweise die Erkennung von weiteren Arten von Gesetzesverstößen zählen. So zum Beispiel auch die Einordnung von „Posen von Personen“.

Ungewollte Kriegsberichterstattung

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine strengen sich die Behörden besonders an, unliebsame Meinungen und die Meinungsbildung im Internet zu unterdrücken. Dazu verabschiedete Präsident Wladimir Putin eilig ein Gesetz gegen angebliche „Fake-News“ über den Krieg. Dieses stellt die „öffentliche Verbreitung absichtlich falscher Informationen über die Benutzung der Streitkräfte der Russischen Föderation“ unter Strafe.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.