Direkt zum Inhalt
Schwule Männer dürfen Blutspenden // © IMAGO xAdrienxNowakx HL_ANOWAK_1330883

Frankreich hebt alle Beschränkungen auf Deutschland diskriminiert Homosexuelle pauschal weiter

ms - 17.03.2022 - 13:53 Uhr
Loading audio player...

Ein starkes und positives Signal kommt heute von unserem Nachbarland Frankreich – ab sofort dürfen auch schwule Männer wieder Blut spenden. Ein historischer Schritt, denn von 1983 bis 2016 bestand ein generelles Blutspende-Verbot für homosexuelle Männer und auch nach 2016 durften nur solche Schwulen spenden, die nachweislich vier Monate keinen Sex gehabt hatten.

 

Frankreich geht mit seiner Gleichberechtigung und der Aufwertung homosexueller Männer im Gesundheitssektor sogar noch einen Schritt weiter – die sexuelle Orientierung wird bei einer Blutspende ab sofort gar nicht mehr abgefragt. Es wird also künftig kein Unterschied zwischen heterosexuell und homosexuell mehr gemacht werden, was de facto die pauschale, diskriminierende Einstufung von schwulen Männern als „Risikospender“ endlich beseitigt. Für alle spende-freudigen Menschen gelten nun dieselben Kriterien, wobei natürlich nach wie vor Risikopunkte wie beispielsweise der Konsum von Drogen abgefragt wird. Auch die Nutzung der PrEP innerhalb der letzten vier Monate ist ein Ausschlusskriterium.

Frankreich ist mit diesem Schritt eines der ersten Länder, das die Stigmatisierung schwuler Männer, geboren aus den Anfängen der AIDS-Krise, beendet. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr die Beschränkungen überarbeitet, allerdings nicht gänzlich aufgehoben. Ähnlich wie Frankreich zuletzt gilt in Deutschland immer noch eine viermonatige Auszeit in puncto Sex, bevor sexuell aktive Singles eine Blutspende durchführen lassen können. Die Blutspende-Sperre gilt laut der reformierten Richtlinie unter anderem bei "Sexualverkehr zwischen Frau und Mann mit häufig wechselnden Partnern/Partnerinnen", "Sexualverkehr zwischen Männern (MSM) mit einem neuen Sexualpartner oder mehr als einem Sexualpartner" und "Sexualverkehr einer Transperson mit häufig wechselnden Partnern/Partnerinnen."

Der FDP-Politiker Jens Brandenburg bezeichnete die neuen Richtlinien 2021 gegenüber der Tagesschau als Augenwischerei.

"Die Diskriminierung bleibt. Auch der geschützte Sex zwischen Single-Männern wird unsinnigerweise pauschal zum Risiko erklärt. Blut ist nicht schwul oder hetero." Björn Beck von der Deutschen Aidshilfe kritisierte in diesem Zusammenhang, dass die gesonderte Nennung von trans-Personen in den Richtlinien „schlicht stigmatisierend“ sei.  

Zum Vergleich: Im Nachbarland Österreich müssen homosexuelle Männer wie einst auch in Deutschland nach wie vor 12 Monate auf Sex verzichten, wenn sie Blut spenden wollen. Eine so lange sexuelle Auszeit dürfte realistischer Weise selbst für den ein oder anderen schwulen Priester schwer durchzuhalten sein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.