Direkt zum Inhalt
Schwuler Highschool-Basketballer von Gegnern beleidigt

Während dem Spiel drangsaliert Schwuler Highschool-Basketballer von Gegnern beleidigt

co - 16.03.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Diesen Winter outete Alex Bosacker sich als schwul. Sein Highschool-Basketball-Team reagierte herzlich auf die Nachricht. Leider wurde er danach bei drei aufeinander folgenden Spielen gegen New Ulm attackiert.

Eine furchtbare Erfahrung

Im Januar unterstellten einige New-Ulm-Fans Bosacker laut dem Minneapolis Star-Tribune von der Tribüne aus, dass er die Spieler unsittlich berühren würde. Im Folgemonat beleidigte ein gegnerischer Spieler, gegen den Bosacker anging, diesen unter anderem als „schwules Kind“. Derselbe Spieler beschimpfte Bosacker während des gesamten Spiels und wurde dann auch noch handgreiflich: Er zwickte Bosacker wiederholt so fest, dass dieser zum Spielende nur so mit blauen Flecken übersät war. „Die Erfahrung war furchtbar“, so Bosacker. „An manchen Augenblicken wollte ich den Platz verlassen, einfach meinen Körper verlassen“.

Angriff bei den Playoffs

Zu den Playoffs in New Ulm trugen einige St.-Peter-Fans Regenbogen-Shirts, um Bosacker zu unterstützen. Obwohl der schwulenfeindliche Spieler vom letzten Mal angeblich bestraft wurde, wurde Bosacker wieder das ganze Spiel hindurch gezwickt. Während der Nachhausefahrt wurde dann auch noch der Mannschaftsbus attackiert: Ein Auto schnitt ihm den Weg ab. Aus einem weiteren schoss jemand mit einer vollautomatischen SplatRBall-Pistole aus dem Beifahrerfenster Wasser-Gel-Bälle auf den Bus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Laut Outsports wurden vier Studierende aus New Ulm für den Vorfall verurteilt.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.
Die Akzeptanz sinkt

Alarmierende Studie aus Deutschland

Die Akzeptanz gegenüber LGBTIQ+ sinkt in Deutschland weiter ab, offenbart nun eine neue Studie. Die Spaltung in der Gesellschaft nimmt indes zu.
Robert Redford ist tot

Unterstützer der Community

Robert Redford starb im Alter von 89 Jahren. Nebst seiner Weltkarriere im Film engagierte sich der US-Amerikaner auch zeitlebens für die Community.
Streitfall CSD Köthen

Eskalation zwischen CSD und Stadt

Zwei Monate liegt der CSD Köthen zurück, der Streit zwischen Stadt und CSD-Team geht indes weiter. Nun wurden die ersten Anzeigen erstattet.
Ende der Hass-Gesetze

Mögliche Wende in Guyana?

Entscheidung mit großer Signalwirkung: Im südamerikanischen Staat Guyana soll zeitnah das Verbot von schwulem Sex gestrichen werden.