Direkt zum Inhalt
Würzburger Pfarrer hielten LGBTI*-feindliche Predigten

Hass zu Weihnachten Würzburger Pfarrer hielten LGBTI*-feindliche Predigten

co - 10.01.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am zweiten Weihnachtstag war gleichzeitig das katholische „Fest der Heiligen Familie“. Zu diesem Anlass sprachen zwei Predigten im Raum Bergtheim-Fährbrück über Ehe und Familie – und wetterten dabei gegen gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Einige Zuhörer:innen hatten die Gottesdienste entsetzt verlassen.

Nicht so gemeint

Der Hausener Pfarrgemeinderat berief laut der Main-Post sofort ein Krisengespräch mit Pfarrer Helmut Rügamer ein, um die Predigten aufzuarbeiten, denn: „Das passt nicht in unser Bild von einem liebenden Gott.“ Anscheinend hat keiner der beiden Pastoren jemanden verletzen wollen. Father Dunstan Asiimwe, der homosexuelle Menschen und kinderlose Frauen in der besagten Predigt als „Bedrohung“ für die Ehe erwähnte, habe schon in vielen anderen Gottesdiensten gepredigt, dass Liebe eine gute Sache sei – auch zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren. Das habe auch Pfarrer Rügamer am Ende seiner Predigt betont. Die beiden Geistlichen wollen sich nun öffentlich entschuldigen und bieten außerdem persönliche Aussprachen an.

Haltung des Bischofs

Bischof Franz Jung hatte laut der Main-Post vor den Feiertagen über gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesagt, dass viele Menschen heute die kirchliche Sexualmoral für überholt hielten. Man müsse sich dem in einem ehrlichen Gespräch stellen und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen. Er plädierte für eine neue Form des Miteinanders, die sowohl der Kirche diene als auch den Menschen, in in ihr Trost und Segen suchen.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.
Die Akzeptanz sinkt

Alarmierende Studie aus Deutschland

Die Akzeptanz gegenüber LGBTIQ+ sinkt in Deutschland weiter ab, offenbart nun eine neue Studie. Die Spaltung in der Gesellschaft nimmt indes zu.
Robert Redford ist tot

Unterstützer der Community

Robert Redford starb im Alter von 89 Jahren. Nebst seiner Weltkarriere im Film engagierte sich der US-Amerikaner auch zeitlebens für die Community.
Streitfall CSD Köthen

Eskalation zwischen CSD und Stadt

Zwei Monate liegt der CSD Köthen zurück, der Streit zwischen Stadt und CSD-Team geht indes weiter. Nun wurden die ersten Anzeigen erstattet.
Ende der Hass-Gesetze

Mögliche Wende in Guyana?

Entscheidung mit großer Signalwirkung: Im südamerikanischen Staat Guyana soll zeitnah das Verbot von schwulem Sex gestrichen werden.