Direkt zum Inhalt
Der Philippiner Kodie Macayan wird Mr. Gay World 2021

Er will die Welt verändern Der Philippiner Kodie Macayan wird Mr. Gay World 2021

co - 18.10.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Am Sonntag fand die Preisverleihung zum Mr. Gay World statt. Der Titel ging an den Philippiner Kodie Macayan. Für die Philippinen ist es bereits der zweite Sieg in Folge und der dritte insgesamt. Zusätzlich zum Haupt-Titel gewann Macayan laut ABS-CBN News auch den Award für das beste traditionelle Kostüm und die Auszeichnung für das beste persönliche Interview.

Macayans Vision von einer inklusiven Welt

Auf seiner Facebook-Seite dankte Macayan allen Beteiligten für ihren Beitrag zu seiner „einzigartigen Reise“. Außerdem dankte er seinen „Brüdern und Schwestern in der LGBTI*-Community hier auf den Philippinen und überall in der Welt“: Er nahm nicht teil, um berühmt zu werden, sondern um eine inklusive Welt für LGBTI* zu schaffen – eine Welt ohne Vorurteile und Hass. Diese Mission wolle er mit seiner Krönung voranbringen.

Inspiration für die Community von morgen

An alle, die niemals aufgeben und an die, die ihre Träume nicht aufgeben, schrieb Macayan: „Dieser Sieg ist für euch!“ Er hofft, dass seine Erfolgsgeschichte der nächsten LGBTI*-Generation den Mut dazu gibt, große Träume zu haben und ein gutes Leben zu führen: „Ihr habt nichts zu verbergen, weil ihr geboren wurdet, um in euren wahren Farben zu leuchten.“ Zur Community zu gehören sei keine Schwäche, sondern eine Superkraft.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kindesmissbrauch in den USA

Fokus auf christliche Konservative

Christliche US-Konservative betonen stets, Kinder schützen zu wollen, wenn es um Anti-LGBTIQ+-Gesetze geht. Die Realität sieht offenbar anders aus.
Eine Politik der Angst

Engagement der queeren Jugend

Die Mehrheit der queeren Jugend in den USA ist politisch engagiert, oftmals verstärkt das allerdings Ängste und Depressionen, so eine neue Studie.
Massenverhaftung in Bangkok

Polizei stürmt Drogen-Sex-Party

Bei einer Drogen-Sex-Party in einem Luxushotel in Bangkok wurden 29 schwule Männer verhaftet. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Fetisch-Verbot in England

Parlament plant neues Gesetz

Die britische Regierung will gewisse Darstellungen von sexuellem Fetisch künftig umfassend verbieten lassen. Es drohen sehr hohe Geldstrafen.
Neues Gesetz in Kasachstan

Verbot von LGBTIQ+-Propaganda

Kasachstan hat nach russischem Vorbild ein Gesetz verabschiedet, das „Propaganda für nichttraditionelle Beziehungen” verbietet.
Millionenschulden beim CSD

Misswirtschaft Manchester Pride

Mitte Oktober meldete der Verein des Manchester Pride Insolvenz an. Nun zeigt sich das Ausmaß der Misswirtschaft: Rund 1,48 Millionen € fehlen.
Anschlagspläne vereitelt

FBI verhaftet zwei IS-Anhänger

Zwei Islamisten wollten an Halloween mehrere LGBTIQ+-Clubs nahe Detroit überfallen. Das FBI stoppte die zwei Tatverdächtigen kurz zuvor.
Verbot von „Muslim Interaktiv“

Gruppe hetzte gegen LGBTIQ+

Das Bundesinnenministerium hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, der online durch Hass und Hetze gegen LGBTIQ+-Menschen aufgefallen war.