Direkt zum Inhalt
Politiker auf illegaler Sexparty // © euronews/YouTube

Politiker auf illegaler Sexparty LGBTI* feindlicher Politiker in Ungarn auf schwuler Sexparty verhaftet

tr - 30.03.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Bereits im Dezember letzten Jahres berichtete schwulissimo.de über eine illegale Sexparty, auf der der Politiker József Szájer angetroffen wurde. Kurze Zeit später war dieser zurückgetreten. Doch jetzt geht es weiter. Offenbar hatte eine Filmcrew seine damalige Verhaftung aufgenommen und nun erste Teile davon veröffentlicht.

Szájers Statement

Auf der schwulen Sexparty hatte er versucht, aus dem Fenster zu klettern und über die Regenrinne zu entkommen. Doch die Polizei kam ihm zuvor und verhaftete ihn, als er draußen angekommen war. Durch einen Dokumentarfilm über die Verhaftung steht er wieder im Mittelpunkt. Außerdem sollen weitere Politiker, die auf der Party anwesend waren, bekannt werden.

Szájer äußerte sich nun: Er habe in seinen 16 Jahren in der Politik immer im Interesse Ungarns gehandelt und war bereit, das Land zu verteidigen. Aufgrund seines Fehltrittes habe er Verantwortung übernommen und sei zurückgetreten. Er hat sich außerdem entschuldigt.

Szájers ehemalige politische Ziele

Interessant ist, dass Szájer ein homophober Mensch ist, der einer LGBTI* feindlichen Partei angehörte und sogar einer der Mitbegründer war. Szájer hatte in seiner Zeit als Politiker ein Gesetz vorgeschlagen, welches die Ehe nur für Mann und Frau zulässt. Außerdem wollte er homosexuellen Menschen die Adoption verbieten. Auch sollte das Thema Homosexualität in Schulen nicht aufgenommen werden, berichtet gay.ch.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

„Raubtier“ von London

Männer geplant mit HIV infiziert

Womöglich hunderte Männer wurden vom „Raubtier von London“ mit HIV infiziert. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern, der Täter wurde verurteilt.
Attentatspläne auf queere Bar

USA auf dem Pulverfass

Die Polizei in Arizona konnte ein geplantes Attentat auf eine queere Bar in letzter Minute verhindern. Der Täter wollte Aktivist Charlie Kirk rächen.
Queere Terroristen?

Neue Einstufung des FBI gefordert

Die rechtskonservative US-Heritage Foundation fordert vom FBI, trans* Menschen als extremistische Gewaltgruppe und Terroristen einzustufen.
Treffen deutscher Bischöfe

Vollversammlung in Fulda

Ab heute debattieren die deutschen Bischöfe über die Fortführung der Reformpläne im Bereich LGBTIQ+, auch wenn der Papst zuletzt eine Absage erteilte.
LGBTIQ+-Hass an Schulen

Erste Zahlen aus Baden-Württemberg

Die Fälle von Diskriminierung im Bereich LGBTIQ+ an Schulen in Baden-Württemberg steigen an, betroffen sind Schüler sowie Lehrkräfte.
LGBTIQ+-Aktivist vorerst frei

Hocaoğulları dankt Unterstützern

Der LGBTIQ+-Aktivist Enes Hocaoğulları ist vorerst frei. Er war nach Kritik an der türkischen Polizeigewalt festgenommen worden. Prozessbeginn: 2026.
Rechtsextreme beim CSD

Pride-Parade unter Polizeischutz

In Sachsen demonstrierten rund 700 Menschen für LGBTIQ+ beim CSD Döbeln, geschützt vor Rechtsextremen durch rund 300 Einsatzkräfte der Polizei.
Gefahren durch KI?

Warnung von queeren Verbänden

Queere Verbände in Italien warnen vor Künstlicher Intelligenz, besonders Anti-LGBTIQ+-Gruppen würden dabei immer stärker Hass und Hetze verbreiten.
Hoffnung für LGBTIQ+-Helpline

US-Gesetzentwurf für Reaktivierung

Im Sommer wurde in den USA die einzige Suizid-Helpline für queere Jugendliche gestrichen. Jetzt regt sich parteiübergreifend Widerstand.